Das Klimaschutzkonzept der HNEE wurde unter Beteiligung vieler HNEE Angehöriger entwickelt. Am Runden Tisch für nachhaltige HNEE-Entwicklung wurde das Konzept und der Maßnahmenkatalog diskutiert. Die am Runden Tisch gegründete AG "klimafreundliche Hochschule" , der Hochschullehrer aller Fachbereichen,Studierende, Kolleg*innen aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und verschiedenen Abteilungen der Verwaltung angehören, begleiteten die Konzeptentwicklung. In studentischen Projektarbeiten wurden konkrete Rahmenbedingungen insbesondere für Kompensationsmaßnahmen untersucht.
Das Klimaschutzkonzept beinhaltet eine Ist-Zustandsanalyse, einer Potentialanalyse, Emissionsszenarien und einem Maßnahmenkatalog für eine klimafreundliche Hochschule mit über 40 Einzelmaßnahmen und Kompensationsmaßnahmen.
© Peter Jelinek
v.l.n.r. Henning Golüke (Projektmitarbeiter im Projekt Klimafreundliche Hochschule), Susann Nitzsche (Organisatorin der Klimaschutzwoche), Kerstin Kräusche (Referentin für Nachhaltigkeit), Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson (Präsident der HNEE), Felix Cybulla (Vorstandsmitglied des Vereins Ivakale e.V.)
Felix Cybulla erläuterte zur klimax das Kompensationsprojekt mit Ivakale e.V.
© Peter Jelinek
Henning Golüke stellte zur Klimax am 15.1.2015 das Klimaschutzkonzept vor.