Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Dipl.-Ing. (FH) Guido Eichbaum

Lebenslauf

Beruflicher Werdegang


seit 01/´19

Studiengangskoordinator Duales Studium am Fachbereich Holzingenieurwesen

01/´18 - 12/´18

Studiengangskoordinator "Mechatronik im Holzingenieurwesen"

03/´15 - 12/´17

Beschäftigung als Projektingenieur an der HNE Eberswalde, FB Holzingenieurwesen, FG madera wood research

  • BMBF Projekt (IngenieurNachwuchs - Kooperative Promotionen im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“): Nachwachsende Rohstoffe mit hohem CO2 –Sequestierungspotential für strukturelle Anwendungen – Aufschluss, Vorbehandlung und Fügeprozesse (NaSeRo)

  • AiF-Projekt: HBV-Systemdecken - Holz-Beton-Verbundelemente mit stabförmigen Verbundadaptern aus thermo-plastischen Kunststoffen für Deckenkonstruktionen in Neubau und Sanierung

Seit 05/´13Gründung und Betrieb des Ingenieurbüros für Holztechnik Dipl.-Ing. (FH) Guido Eichbaum
01/´08 – 12/´12

Beschäftigung als Projektingenieur BaSys GmbH, Lenzen, Brandenburg

  • Tätigkeit: Entwicklung ingenieurmäßiger Berechnungssoftware im Bereich Holzbau sowie Projektbetreuung und –leitung, Begutachtungen von Holzkonstruktionen, Sanierungskontrollen, Beratung und Durchführung von Prüfungen zur Ermittlung von Rohdichte und Holzfeuchtigkeit, mechanischen Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen sowie Verbindungsmitteleigenschaften
10/´99 – 08/´02

Beschäftigung als Disponent, Jürgen Bleckert Kurier- und Kleintransporte, Berlin

  • Tätigkeit: Organisation und Planung des alltäglichen Transportgeschäftes sowie interne Abrechnung und Verwaltung
01/´97 – 09/´99

Arbeit als Kraftfahrer, Jürgen Bleckert Kurier- und Kleintransporte, Berlin

  • Nebentätigkeit als Kurierfahrer während des Studiums der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
01/´96 – 12/´96

Beschäftigung als Sozialpädagoge, Jugendsozialverbund Strausberg e.V., Brandenburg

  • Tätigkeit: Mitarbeit an der Entwicklung von Beschäftigungsprojekten für arbeitslose Jugendliche
11/´94 – 10/´95

Beschäftigung als Sozialpädagoge, Regionale Arbeitsstätte für Ausländerfragen (RAA) e.V., Strausberg, Brandenburg

  • Tätigkeit: Sozialpädagogische Mitarbeit im Projekt „Europäische Kinder- und Jugendbegegnungsstätte Brücke“ der RAA e.V.
10/´93 – 03/´94

Arbeit als Bauhilfsarbeiter, Bauconcept GmbH, Strausberg, Brandenburg


Studium/Ausbildung


09/´02 – 02/´08

Studium Holztechnik Diplom (FH), Fachhochschule Eberswalde, Brandenburg

  • 05/´06 – Diplom – Vorprüfung
  • 11/´07 – Diplomprüfung; Titel der Diplomarbeit „Berechnung von Holzverbindungen mit Dübeln besonderer Bauart nach DIN 1052:2004“
  • Diplomprüfung Gesamtnote „mit Auszeichnung“
04/´96 – 09/´98

Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik Diplom (FH), Alice-Salomon-Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Berlin

09/´89 – 06/´92

Berufsausbildung, Ausbildung zum Bauzeichner – Fachrichtung Tiefbau,

  • bis ´90 durch – VEB VTK Frankfurt/Oder; Zentrale Eberswalde,
  • ab ´90 durch – Ingenieurbüro Straßen- und Tiefbau GmbH; Geschäftsbereich Eggersdorf, Brandenburg
  • Abschluss mit Prüfung bei der IHK


Schulbildung


08/´92 – 06/´93

Fachoberschule, Besuch des Oberstufenzentrums Bautechnik/Holztechnik, Berlin Spandau im Fachbereich Technik mit Schwerpunkt Bautechnik/ Vermessungstechnik

  • Abschluss mit Zeugnis der Fachhochschulreife
09/´79 – 06/´89

Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule, Besuch der Friedrich-Engels-Oberschule; Schule mit erweiterten Russischunterricht, Strausberg, Brandenburg

  • Abschluss der 10.Klasse