Verteidigungstermine
Landschaftswahrnehmung von Grundschülern im Naturpark Lüneburger Heide in Zeiten zunehmender Naturentfremdung
Wo: 05305
Perspektivwechsel im Quartier. Eine Untersuchung zur Raumwahrnehmung von Jugendlichen im Wissenschaftshafen Magdeburg mit dem Fokus auf Aktionsraumqualität
Wo: 05311
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der dualen Gartenbau-Ausbildung in Berlin und Brandenburg - Bestandsaufnahme und Potenziale eines grünen Ausbildungsberufs
Wo: Big Blue Button
Erkenntnisse aus der Öko-Forschung - Wie es gelingt, sie im ostdeutschen Raum an die Praxis zukommunizieren
Wo: online
Regionale Netzwerke für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Eine qualitative Untersuchung der Initiierungsphase des Netzwerkes „Umweltbildung und naturnaher Tourismus im Allgäu
Wo: 05311
Moore im urbanen Raum als Beitrag zum Klimaschutz. Erfassung des gegenwärtigen Zustands der Moorflächen im Stadtgebiet Eberswalde und Ableitung erster Handlungsoptionen
Wo: 05311
Zusammenhang kindlicher Landschaftspräferenz und ökologischer Flächenqualität im Naturerfahrungsraum Kienberg
Wo: 05311
Vergleich von Bodeninformationsapps - Eine strategische Bewertungsgrundlage zur Unterstützung nachhaltiger Bodennutzung
Wo: ZALF Müncheberg