Konzept für die Erfolgskontrolle der Tätigkeitsfelder des NaturSchutzFonds Brandenburg im Indikatorenbereich Naturhaushalt/Biodiversität
Konzept für die Erfolgskontrolle der Tätigkeitsfelder des NaturSchutzFonds Brandenburg im Indikatorenbereich Naturhaushalt/Biodiversität | |
Für die Bereiche Förderprojekte, Stiftungsprojekte und Stiftungsflächen ist ein Konzept eines aussagekräftigen, einfach zu handhabenden und finanzierbaren Monitoringprogramms für die Erfassung und Bewertung der Effekte der naturschutzfachlich ausgerichteten Maßnahmen bzw. des Managements zu erarbeiten. Für die einzelnen Ökosystemhauptgruppen sind Beobachtungsziele zu definieren, Parameter für deren Zielerreichung festzulegen und eine genaue Beschreibung der Erfassungsmethoden in einem Katalog zu erarbeiten. Des Weiteren wird ein logistisches Konzept vorgelegt und die Gliederung eines turnusmäßigen Auswerteberichtes vorgegeben. | |
Leitung | Prof. Dr. V. Luthardt |
Kooperationspartner: | Naturschutzfond Brandenburg |
Dauer: | 2014-2015 |
Finanzierungsträger: | Naturschutzfonds BB |
Mitarbeiter: | Dipl.Ing (FH) TH.Lüdicke |
Schlagworte: | Monitoring, Naturschutzmaßnahmen |