Prof. Dr. Häring - Interessen- und Lehrgebiete
​​​​​​​
Interessengebiete
Evaluation von Politikmaßnahmen zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum
Nachhaltige Entwicklung von Wertschöpfungsketten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Entwicklung von nachhaltigen existenzsichernden Anpassungsstrategien landwirtschaftlicher Betriebe an sich verändernde Rahmenbedingungen, z.B. an agrarpolitische Entwicklungen, zunehmend globalisierte Märkte, natürliche Gegebenheiten wie den Klimawandel
Innovationsnetzwerke im ländlichen Raum bzw. der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Lehrveranstaltungen
Wintersemester:
- Agrar- und Umweltpolitik (B.Sc. ÖLV)
- Politik und Organisationen der ökologischen Agrar- und Ernährungswirtschaft (M.Sc. ÖAM)
- Projektmodul Strategische Betriebsentwicklung (B.Sc. ÖLV)
- Projekt zum Unternehmenspraktikum (M.Sc. ÖAM)
- Masterthesis (M.Sc. ÖAM)
Sommersemester:
- Fachexkursion: Geschäftsmodelle in der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft (B.Sc. ÖLV)
- Wissenschaftliches Abschlussprojekt (B.Sc. ÖLV)
- Projekt Studienpartner Ökobetrieb (B. Sc. ÖLV)
- Projekt zum Unternehmenspraktikum (M.Sc. ÖAM)
- Masterarbeit (M.Sc. ÖAM)
Einzelne Beiträge in den Modulen:
- Projektmodul Strategische Betriebsentwicklung (B.Sc. ÖLV)
- Ökonomik der pflanzlichen und tierischen Erzeugung (B.Sc. ÖLV)
- Projekt Netzwerk Studienpartner Ökobetrieb (B.Sc. ÖLV)