Neugierig auf unsere neue Website? Ab heute ist eine erste Beta-Version online.
Fragen, Anregungen oder Kritik richten Sie bitte gern an hochschulkommunikation@hnee.de. Viel Spaß beim Entdecken!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Charis Braun: Vorträge und Workshops auf Tagungen

Braun, Charis Linda. online Vortrag: Bio-Wertschöpfungsketten in Entwicklung: Lernende Systeme zwischen Exploration und Exploitation. GEWISOLA, 22. bis 24. September 2021, Berlin.

Braun, Charis Linda; Vera Bitsch; Anna Maria Häring. Innovation brokering in an agri-food value chain using participatory action research. Igls-Forum on System Dynamics and Innovation in Food Networks, February 2020, Garmisch-Partenkirchen.

Braun, Charis Linda; Juister, Evelyn. Workshop: "Multitalente der Organisation: Was zeichnet Wertschöpfungsketten-Manager*innen aus?"  15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. 5.-8. März 2019, Kassel-Witzenhausen.

Braun, Charis Linda. "Die regionale Lücke: Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln aus Brandenburg". Tagung: Landwirtschaft zwischen Verbrauchererwartung und Einkommenssicherung, Brandenburgische Akademie „Schloss Criewen“, 22.02.2019, Criewen.

Braun, Charis Linda; Rieken, Henrike; Köhler, Gerald. Workshop: „Ich glaub es hakt… in der Wertschöpfungskette! Wie koordinieren und gestalten wir das Miteinander, damit die Kette läuft?“ 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. 7.-10. März 2017, Freising-Weihenstephan.

Braun, Charis Linda. „Lebensmittelversorgung neu gedacht: Wie können wir uns für eine regionale Land- und Lebensmittelwirtschaft einsetzen?“ Wir-haben-es-satt-Kongress, 01.10.2016, Berlin

Braun, Charis Linda. Einkaufen jenseits des Supermarkts. SlowFood-Salon. Themenabend: Alternative Einkaufsmöglichkeiten für regionale und ökologische Lebensmittel. 23. September 2016. Berlin.

Braun, Charis Linda. Solidarische Landwirtschaft – eine Chance für den Weinbau? 2. Ecovin Jungwinzertagung. 19. bis 21. Februar 2016. Oberwesel.

Braun, Charis Linda. Innovationssystem ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft: Wo kann eine Interessenvertretung ansetzen. 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. 17-20. März 2015, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Braun, Charis Linda. Welche Kompetenzen befähigen zur landwirtschaftlichen Diversifizierung? 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. 17-20. März 2015, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Braun, Charis Linda. Dialogworkshop: Alternative Finanzierungsstrategien entlang der Wertschöpfungskette. 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. 17. bis 20. März 2015. Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Braun, Charis Linda. Praxisworkshop: Landnutzung neu gedacht - solidarische Landwirtschaft. Naturschutztage an der Elbe BUND. 02. bis 04.10.2015. Lenzen.

Braun, Charis Linda. Postervortrag: Sozialen Innovationen in der Landwirtschaft: Was kennzeichnet Innovatoren? GEWISOLA, 17. bis 19. September 2014, Göttingen.

Specht, Judith; Braun, Charis Linda. Workshop: Lernen für die Entwicklung des ländlichen Raums: Welche Kompetenzen ermöglichen Resilienz? Workshop, 41. Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie und 23. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, 13.09. 2013, Zürich.