Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

InnoForum Ökolandbau Brandenburg - Innovationen der Land- und Lebensmittelwirtschaft auf dem Weg. 


Acker-Logo

(Foto: Hermannsen 2014)

Mit dem InnoForum Ökolandbau Brandenburg als Weiterentwicklung des Netzwerks Studienpartner Ökobetriebs zeigt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde einen innovativen Weg auf, wie Praxis, Lehre und Forschung voneinander profitieren können. Studierende und Lehrende der Studiengänge Ökolandbau und Vermarktung (BSc)  sowie Ökologische Landwirtschaft u. Ernährungssysteme (OLE - M.Sc.)​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ arbeiten gemeinsam mit ökologisch wirtschaftenden Betrieben aus Brandenburg in Lehre und Forschung zusammen.

Kernstück der Lehr-Zusammenarbeit sind Module wie beispielweise das Modul Projekt Studienpartner Ökobetrieb oder das Projektmodul Strategische Betriebsentwicklung+Marketing. Hier erarbeiten die Studierenden gemeinsam mit den Betriebsleiter*innen und Lehrenden Lösungsansätze anhand realer konkrete Fragestellungen und konkreter Probleme der Betriebsleiter*innen. Das Besondere daran: Betriebsindividuelle und regionale Spezifika finden gezielt Berücksichtigung. 2017 entstand ein kleiner Film zum Modul "Studienpartner Ökobetrieb". Darüber kommt unser Lehransatz gut zum Ausdruck. Link

Für unsere praxisorientierte Lehre erhielten wir 2017 den bundesweiten Lehrpreis für exzellente Hochschullehre "ars legendi Preis" (Verleihung über Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. und Hochschulrektorenkonferenz) Link

Über unsere vielfältigen Kooperationen in Lehre und Forschung fördern wir nicht nur den Austausch von Wissen, sondern machen für die Studierenden die Praxis des Ökolandbaus auf diese Weise direkt erfahrbar. Die Partnerbetriebe wiederum schätzen den Blick von außen auf  ihre betrieblichen Fragen und Probleme. Damit wir mit unseren Praxispartner*innen in Kontakt blieben, findet jedes Jahr Anfang Februar unser "Jahrestreffen der Partnerbetriebe" an der Hochschule statt. Auf der u.g. Homepage finden Sie unter "Aktuelles" auch Berichte zu den Jahrestreffen, unserer Sommerakademie und vieles mehr.

Hier findet sich eine gute Übersicht und kompakte Darstellung des InnoForums aus der Broschüre (Ausschnitt S.138-141) „Zukunftsfähige Hochschulen gestalten | Beispiele des Gelingens aus Lehre, Forschung, Betrieb,  Governance und Transfer" Link

Die ganze Welt des "InnoForums Ökolandbau Brandenburg" unter www.innoforum-brandenburg.de  ​​​​​​​


Aktuelle Veranstaltungen der LFS Wilmersdorf

HNE Feldtag, 6. Juni 2023 auf der Lehr- und Forschungsstation Gut Wilmersdorf 

Zukunftsdialog Ökolandbau – Transfer angewandter Forschung, 9. Juni 2023 auf dem  JKI-Versuchsfeld in Dahnsdorf


Unsere Jahresflyer

erträge 2022

Weitere Informationen zu unseren Forschungsaktivitäten finden Sie auf den persönlichen Homepages der Professoren*innen und akademischen Mitarbeiter/innen sowie im Jahresflyer: Erträge, Zwischenfrüchte und Neuaussaaten 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012,