Lebenslauf
Allgemein
- geb.: 1980, verheiratet, zwei Kinder
Beruflicher- und Akademischer Werdegang
- seit 04/2019 Koordinator WIR!-Innovationsbündnis region 4.0
- seit 10/2014 Professor für Volkswirtschaftslehre, insb. Regionalökonomie an der HNEE
- 2009 bis 09/2014 Referent und Projektleiter für Demografie, Innovationsmanagement, Strategie- und Sonderaufgaben beim Ostdeutschen Sparkassenverband, Berlin
- 2006 bis 2009 Promotion zum Dr. rer. pol. bei Prof. Dr. Doris Neuberger am Lehrstuhl Geld und Kredit der Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre, Thema: Banking in schrumpfenden Regionen - Auswirkungen von Alterung und Abwanderung auf Regionalbanken unter besonderer Berücksichtigung der Sparkassen
- 2006 bis 2009 Projekt- und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre, verschiedene Lehrstühle
- 2006 bis 2008 Promotionsstipendium der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe
- 2002 bis 2006 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Rostock
- 2000 bis 2002 Ausbildung zum Bankkaufmann in der Sparkasse Uckermark
Gremienarbeit an der HNEE
- seit 06/2020 Vorsitzender Haushaltskommission der HNEE
- seit Anfang 2018 Prodekan des Fachbereichs Nachhaltige Wirtschaft
- seit Anfang 2018 Mitglied Forschungskomission der HNEE
- 07/2016 bis Anfang 2018 stellv. Prodekan des Fachbereichs Nachhaltige Wirtschaft
- seit 03/2015 Studiengangsleiter Regionalmanagement (BA)
- seit Anfang 2015 Mitglied des Senats der HNEE
- seit Anfang 2015 Mitglied im Fachbereichsrat des Fachbereichs Nachhaltige Wirtschaft
- Anfang 2015 bis Ende 2019 Prüfungsausschussvorsitzender berufsbegleitender Studiengänge
Mitgliedschaften
- Netzwerk Plurale Ökonomie e.V.
- Fördermitglied Gemeinwohl-Ökonomie e.V.
- Fördermitglied Hebewerk e.V.
- Hochschullehrerbund e.V.
- KLOSTERLAND e.V.
- Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V.
- Eberswalder Hochschulgesellschaft e.V.
Auszeichnungen
- 12/2015 Engagementpreis der Fachschaften der HNEE
- 06/2015 Engagementpreis der Fachschaften der HNEE
- 2012 Initiativpreis im Rahmen des bundesweiten Innovationskongresses der Sparkassen-Finanzgruppe