Projekte (Auswahl)
Aktuelle Projekte
Regionalisierung 4.0 - Wandel durch Innovation im ländlichen Raum
- Laufzeit: 06/19 bis 12/22 (Umsetzungsphase)
- Finanzierung: BMBF
- Mitarbeiter*in: Steffi Schneemilch, Jan Lindenberg, uvm.
- Kooperationspartner: FH Potsdam, Filmuniversität Babelsberg, Investor Center Uckermark, IRS Erkner, Stadtwerke Schwedt, Zentrum für Technik und Gesellschaft Berlin, ZENO e.V.
Gründung und Einrichtung ZENIK+ Zentrum für Nachhaltigkeit und Innovationen in der Kommunalwirtschaft
- Laufzeit: seit 10/18
- Finanzierung: Eigenmittel
- Mitarbeiter*in: offen
- Kooperationspartner: Stadtwerke Schwedt, Uckermärkische Verkehrsgesellschaft, ZENO e.V.
Reallabor Regionalmanagement - Aufbau eines Reallabors in der Präsenzstelle der HNEE in Schwedt
- Laufzeit: seit 07/18
- Finanzierung: ILL
- Mitarbeiter*in: Jan Lindenberg
- Kooperationspartner: ICU Schwedt, Leitung Präsenzstelle der HNEE in Schwedt
Digitale und demografische Erreichbarkeit von Finanzdienstleistungen der Sparkassen (und Genossenschaftsbanken)
- Laufzeit: seit 09/2017
- Finanzierung: Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe
- Mitarbeiter*in: Fabian Rösch
- Kooperationspartner: Universität Rostock (Doris Neuberger, Florian Peters), Universität Siegen (Alexander Hoffmann), Universität Duisburg (Franz Füg)
Entwicklung Dualer Studienangebote im Bereich der Kommunal- und Finanzwirtschaft
- Laufzeit: 07/2017 bis 12/2018
- Finanzierung: Hochschulpaktmittel
- Mitarbeiter*in: Julian Paudler
- Kooperationspartner: kommunalwirtschaftliche Unternehmen, Verbände
Abgeschlossene Projekte (Kurzdarstellung)
- 01/2018-10/2018: WIR! / Regionalisierung 4.0, Bundesprogramm des BMBF, Kooperationspartner: FH Potsdam, Filmuniversität Babelsberg, Investor Center Uckermark, IRS Erkner, Stadtwerke Schwedt, Zentrum für Technik und Gesellschaft Berlin, ZENO e.V.
- 10/2015-09/2018: Future LAB / Teilprojekt Nachhaltig Studieren, ESF Mittel, Kooperationspartner: Angermünder Bildungswerk e.V., Handwerkskammer FF/O
- 09/2017-02/2018: RegioMobil - mobile Versorgung im ländlichen Raum, ILB Mittel, in Kooperation mit regionaler Bäckermeisterei.
- 07/2016-12/2017: Entwicklung Planspiel "Kommune und Region" - ILL Mittel, in Kooperation mit Stadt Eberswalde und ZENO e.V.
- 01/2014-10/2014: ZUKUNFT VERSORGEN / Regio-LAB - bundesweites Modellvorhaben mit finanzieller Unterstützung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft; Projektträger Ostdeutscher Sparkassenverband, Projektentwickler InD Berlin.
- 11/2012-06/2014: Entwicklungswerkstatt GROSSE EMMA im Landkreis Meißen / Zabeltitz - Aufbau eines innovativen Versorgungsnetzwerks zur Sicherungs der Versorgung im ländlichen Raum - im Auftrag der Sparkasse Meißen, zusammen mit InD Berlin
- 01/2011-12/2013: Aufbau und Etablierung eines deutsch-polnischen Klosternetzwerks - im Auftrag der Sparkassen Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Uckermark.
- 10/2008-07/2009: Forschungsprojekt „Der Einfluss
regionaler und demographischer Umfeldfaktoren auf die Kosten- und Ertragssituation
von Sparkassen - eine Effizienzanalyse“ finanziert durch die Wissenschaftsförderung
der Sparkassenfinanzgruppe e.V. - 01/2007-10/2008: Forschungsprojekt „Banking in schrumpfenden Regionen“ finanziert durch die Wissenschaftsförderung der Sparkassenfinanzgruppe e.V.