Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Fachgebiet für Bodenkunde, Waldernährung, Standortskunde


Das Team


thumbnail_Foto WR 2 Prof. Dr. Winfried Riek

 Winfried.Riek@hnee.de

 Tel. 03334 – 657170

 mehr





andrea_bruszies Andrea Bruszies

 Leiterin des studentischen Bodenlabors

 Tel. 03334 – 657185

 Andrea.Bruszies@hnee.de

 mehr



Weitere Mitarbeitende

  • Gordon Peetz (Projektmitarbeiter)
  • Dr. Daniel Ziche (Projektmitarbeiter)
  • Peter Stiasny (Wissenschaftliche Hilfskraft)
  • Julia von der Nüll (Studentische Mitarbeiterin)
  • Maik Jerusalem (Studentischer Mitarbeiter)


Lehrbeauftragte

  • Dr. Falko Hornschuch, UWEG (Vegetationskunde)   
  • Dr. Evelyn Wallor, ZALF (Moorböden)   
  • Dr. Alexander Russ, LFE (Exkursion Standortskunde)   
  • Martin Grüll, LFE (Forsttechnik, Bodenschutz)


Zentrales ökologisches Labor (ZÖL)  
​​​​​​​

  • Prof. Dr. Frank Gutwasser (Technischer Leiter des ZÖL)     
  • Melanie Just
  • Susanne Löffler
  • Uwe Kalanke
  • Dipl. Chem. Michael Monse
  • Margitta Schümann
  • Sigrid Wojan

Schwerpunkte in der Lehre

  • Bodenkunde  und Standortsökologie
  • Standorts- und vegetationskundliche Geländeübungen
  • Bodenkundliches Gelände- und Laborpraktikum
  • Carbon sequestration and Accounting
     
    Betreute Abschlussarbeiten 





 

Aktuelle Forschungsschwerpunkte


  • Waldbodenzustand
  • Waldernährung und Nährstoffnachhaltigkeit
  • Wasser- und Stoffhaushaushalt im Klimawandel
  • Bodenphysikalische Kennwerte von Substrat-Horizont-Gruppen
  • Ökosystemare Umweltbeobachtung Brandenburg (ÖUB-Wald: Boden und Standort)


Drittmittelprojekte


Betreute Promotionen      

Falko Hornschuch (2009)

Ausbreitungsstrategien der Feinwurzelsysteme von Wald-Kiefer (Pinus sylvestris L.) und Rot-Buche (Fagus sylvatica L.) in Rein- und Umbaubeständen - Modifikation durch Konkurrenz und kleinräumige Bodenheterogenität.

Alexander Russ (2015)

Regionalisierung des Wasser- und Kohlenstoffhaushalts für die Waldfläche Brandenburgs.