ILL-Projekt Flipped Classroom
Das seit 2017 laufende Projekt verknüpft mehrere innovative Lehr- und Lernelemente:
- Nutzung der Flipped Classroom-Idee zur Aktivierung der Studierenden für die Beschäftigung mit einem komplexen forstlichen Problem
- Studierendengerechter Einsatz von neuen Lern-Medien (E-learning); Studierende werden in den Präsenzzeiten stärker aktiviert und bekommen mehr Feedback von den Lehrenden
- Verknüpfung von fachlichen Inhalten verschiedener Disziplinen als Basis für zielgerechte waldbauliche Entscheidungen
- Erforschung und Erprobung neuer Lern- und Lehrmethoden als Basis zur Vorbereitung von Anträgen im Rahmen des K2 ERASMUS+-Programms (Key Action 2: Innovation and best practices).
- Virtuelle Touren sollen bei Partnerinstitutionen in der Lehre eingesetzt werden, sie stellen somit in doppelter Hinsicht einen Beitrag zur Internationalisierung der Lehre dar:
- Internationalisation at home, durch Konfrontation der HNEE-Studierenden mit internati-onalen Fallstudien, dargeboten als attraktive englischsprachige Module
- Vernetzung mit anderen Partnerinstitutionen, dadurch internationales Marketing für die HNEE und Steigerung der Zahl von incoming students