9. Unternehmertag an der HNEE
Thema: „Werte des Unternehmertums“
Welche Werte/ Wertvorstellungen haben regionalen Unternehmen und Studierende der HNEE und wie passfähig sind diese miteinander?
9. Unternehmertag an der HNEE
Thema: „Werte des Unternehmertums“
Welche Werte/ Wertvorstellungen haben regionalen Unternehmen und Studierende der HNEE und wie passfähig sind diese miteinander?
Fotos: HNEE/ Wessolek, 2019
Seit 2011 veranstaltet die HNEE gemeinsam mit ihren Partnern Stadt Eberswalde, Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmervereinigung Uckermark e.V., Unternehmerverband Barnim e.V., Wirtschaftsförderung Brandenburg und der IHK Ostbrandenburg den Unternehmertag.
23.10.2019 von 15.00 - 19.00 Uhr auf dem HNEE Waldcampus
ab 15 Uhr Anmeldung/ Ankommen: Präsentationen der Organisatoren und erste Gespräche bei Kaffee und Kuchen/ Rollups der Veranstalter und Schwarzes Brett mit Stellenausschreibungen und Unternehmensprofilen
16.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem | Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer HNEE
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem | Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer HNEE und Silvio Moritz/ GF ICU
16.10 Uhr Preisverleihung Existenzgründerpreis des Netzwerkes Barnim-Uckermark überreicht durch den Landrat des Landkreises Barnim Herr Daniel Kurth
16.30 Uhr xpand Deutschland GmbH | Bärbel Wetenkamp | The ideal fit – müssen Unternehmenswerte und Mitarbeiterwerte
zueinander passen?
16.50 Uhr Impulse von regionalen Unternehmen und Studierenden (je 10 min): Welche Werte/ Wertvorstellungen haben regionalen Unternehmen und Studierende der HNEE und wie passfähig sind diese miteinander?
- Studierende Nachhaltige Unternehmensführung der HNEE | Katharina Norpoth & Maximilian Meese
- Bäckerei & Konditorei Handwerksmeisters | Karl-Dietmar Plentz
- Sparkasse Uckermark | Herr Steffen Glatz
- Bürger-Energiegenossenschaft Barnimer Energiewende eG | Madlen Haney und Sven Gumbrecht
- Hof Stolze Kuh - Das Wesen der Kuh achten | Anja Hradetzky
- Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Eberswalde | Susann Feuerschütz
18:00 Uhr Diskussion von Einzelaspekten an Thementischen; wie passen Wertvorstellungen zusammen?
Zusammenführung/ Auswertung der Diskussionen
18:30 Uhr Ausklang beim get together