Neugierig auf unsere neue Website? Ab heute ist eine erste Beta-Version online.
Fragen, Anregungen oder Kritik richten Sie bitte gern an hochschulkommunikation@hnee.de. Viel Spaß beim Entdecken!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Aktuelles

Bitte beachten sie weiterhin:

Viele unserer Altbuchen sind aufgrund der Trockenperioden in den letzten Sommern zunehmend gestresst. Ihre erhöhte Aufmerksamtkeit ist gefragt. Wir bitten sie auf den Wegen zu bleiben und von flächigem Betreten vor allem der waldartigen Buchen Bestandestrukturen abzusehen. Es besteht Gefahr durch herabfallende Äste, da diese plötzlich und ohne erkennbare vorherige Symptome auftreten.

Allgemeine Erlebnisführungen, als auch thematische Führungen können unter Forstbotanischer.Garten@hnee.de oder telefonisch zu den Bürozeiten tgl. zwischen 9-13:30 angefragt werden.

IMG_5375


Veranstaltungstermine im Forstbotanischen Garten

weitere Veranstaltungen in Kooperation mit der Stiftung Waldwelten die auch die Umgebung des Gartens erkunden finden sie HIER


Veranstaltungen 2023

Im neuen Jahr begrüßen wir sie im Garten mit bekannten und neuen Veranstaltungen.

So werden wir neben dem Tag der Sortenvielfalt und PurPur in diesem Jahr auch Jazz in E bei uns begrüßen und in Zusammenarbeit mit der Stiftung Waldwelten weitere Erlebnisse rund um das Thema Wald und Naturerfahrung anbieten.

Auch beteiligen wir uns in diesem Jahr wieder an der Woche der Botanischen Gärten die sich im nächsten Jahr mit "grüner Vielfalt für den Menschen" auseinandersetzt.

MAI


15. Barnimer Kakteentage am Pfingstwochenende


cactus-404362

Der Barnimer Kakteenclub lädt ein.

WANN:  27.Mai und 28. Mai von 10-18:00 Uhr und am 29. Mai von 10-16:00 Uhr

WO: An den Gewächshäusern des Forstbotanischen Gartens


In diesem Jahr gewähren Mitglieder unseres Vereins einen Einblick in ihre Sammlungen. Da es aus Platzgründen nicht möglich ist, Pflanzen
aller Gattungen zu kultivieren, haben sie sich auf einige favorisierte Gattungen spezialisiert.Durch die unterschiedlichen Spezialisierungen werden vielfältige Sammlungsquerschnitte zu sehen sein. Abgerundet wird die Ausstellung durch schöne Schaupflanzen mit zum Teil atemberaubenden Blüten.

Natürlich freuen wir uns auch wieder auf Ihre Fragen rund um den Kaktus und werden gern versuchen, diese zu beantworten.Zögern Sie also nicht, uns anzusprechen.


Weiteres:

Wenn Sie Gefallen an den „stachligen Gesellen“ gefunden haben oder Ihre Sammlung erweitern möchten, besteht die Möglichkeit, Pflanzen aus eigener Vermehrung für kleines Geld zu erwerben. Außerdem erwartet Sie wieder die beliebte Tombola. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

JUNI

Woche der botanischen Gärten

Jedes Jahr Anfang Juni laden die Verbandsgärten zu dieser gemeinsamen Aktion Besucher und Besucherinnen ein. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Pflanzen unter einem speziellen Motto.  In diesem Jahr "Grüne Vielfalt für den Menschen".