Büro für Chancengleichheit
Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsbeauftrage & Antirassismusarbeit
Diskriminierung an Hochschulen kann in vielen Bereichen auftreten:
in der Phase des Studiums: im Zulassungsverfahren, bei der Studienfinanzierung, im Studienverlauf, z.B. bei Prüfungen, beim Übergang zum Beruf
im Bereich Beschäftigung: bei Ausschreibungen, Einstellungen, Entlohnung, beim Zugang zu Qualifizierungsmaßnahmen und Karrieremöglichkeiten, bei der Personalführung und Arbeitsorganisation
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verpflichtet Arbeitgeber_innen, erforderliche Maßnahmen zur Verhinderung von Benachteiligungen zu treffen.
Das Büro für Chancengleichheit nimmt diesbezüglich Beschwerden entgegen und sucht einvernehmlich mit allen Beteiligten nach individuellen Lösungen.
Aktuell gibt es Änderungen im Team der Büros für Chancengleichheit, darum ist das Büro nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an gleichstellungsbeauftragte@hnee.de
Diskriminierungserfahrungen führen häufig zu psychischer Belastung: Sie können ebenfalls die psychosoziale Beratung des Studentenwerks Frankfurt/O. in Anspruch nehmen.
Zu laufenden Projekten hinsichtlich Diversity, Gleichstellung, Frauenförderung und Familienfreundlichkeit informieren Sie sich bitte hier!
Im Gleichstellungskonzept sind Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit festgelegt.
Dr. Nadine Herold
Gleichstellungsbeauftragte
Sprechzeiten nach Vereinbarung
derzeit in Elternzeit bis 31.03.2021
Tel. 03334 657 356
Waldcampus 25.002
Britta Wiebrock
Stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Maria Seidel
Koordination Anti-Rassismusarbeit
Derzeit in Elternzeit
Tel 03334 657 504
Stadtcampus 06.306
Zur Person:
Nadine Herold, Jahrgang 1983
Studium: Forstwissenschaft (Dipl.-Forstw.)
Promotion: Simultaneous Moulding and Shape Fixation of Wood Veneer by Specific Material Modification (2015)
Berufstätigkeit: seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung am Fachbereich Holzingenieurwesen, stellv. GBA seit 2015
Zur Person:
Zur Person:
Maria Seidel, Jahrgang 1988
Studium: Regionalstudien Asien/Afrika (B.A.), Kunstgeschichte Afrikas (M.A.)
Berufstätigkeit: seit 2014 freiberufliche Trainerin in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, seit 2019 systemische Personal & Business Coach, seit 2020 Teamcoaching und Teamentwicklung
Seit November 2020 an der HNEE verantwortlich für die Anti-Rassismusarbeit
Die Gleichstellungsbeauftragte arbeitet eng zusammen mit Vera Clauder, Koordinatorin für die familienfreundliche Hochschule