Runder Tisch zur nachhaltigen HNEE-Entwicklung
Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung
©HNEE
Angeregt durch die Diskussionen um die Umbenennung der Hochschule wurde im Juni 2010 der Runde Tisch „Nachhaltige Entwicklung der HNEE“ als demokratisches, von allen Interessengruppen der Hochschule gemeinsam getragenes und gestaltetes Gremium seitens der Umweltmanagerin und der Koordinatorin für die familienfreundliche Hochschule ins Leben gerufen.
Ziel ist eine gemeinsame, von allen Hochschulgruppen entwickelte, umfassende nachhaltige Entwicklung an der HNEE. Zusammen werden Handlungsfelder identifiziert und neue Konzepte für eine nachhaltige HNEE-Entwicklung erarbeitet. Daraus folgend werden in Arbeitsgruppen konkrete Projekte und Maßnahmen zur Umsetzung entwickelt.
Mitmischen!
Sie möchten mitwirken und Ihre Ideen zu einer nachhaltigen Entwicklung an der Hochschule aktiv einbringen? Dann kommen Sie zu unserem nächsten Runden Tisch!
WER? Jede*r!
Studierende, Mitarbeiter*innen, Kooperationspartner*innen
WANN? 1-2 mal im Semester;
Details dazu unter der Rubrik Veranstaltungen
WIE? Einfach vorbeikommen!
Es ist auch möglich, speziell an einem Thema, über einen
beschränkten Zeitraum oder in einer bestimmten Arbeitsgruppe mitzuwirken.
©HNEE
Wir freuen uns auf SIE!
Themen
Wir arbeiten in Arbeitsgruppen, die sich je nach Bedarf zusammenfinden. Als Hochschulangehörige*in finden Sie die entsprechende EMMA-Kachel im Hochschulportal auf EMMA+. Dort sind Materialien und Protokolle der letzten Treffen hinterlegt.
Themen der AGs sind:
Arbeitsgruppe | Ansprechpartner |
| Henning.golueke@hnee.de |
| Kerstin.kraeusche@hnee.de |
| Henning.golueke@hnee.de |
| Vera.Clauder@hnee.de |
| Henning.golueke@hnee.de |
| Alexandra.wolLink f@hnee.de |
| Kerstin.kraeusche@hnee.de |
Protokolle vom Runden Tisch
23. Runder Tisch: Faire Arbeitsbedingungen an der HNEE (24.05.2019)
22. Runder Tisch: Vorbereitung Strategiekonferenz (27.11.2018)
21. Runder Tisch: Bildung für nachhaltige Entwicklung (07.05.2018)
20. Runder Tisch: Nachhaltigkeitsmensa (15.01.2018)
19. Runder Tisch: Wertschätzungskultur (23.11.2017)
18. Runder Tisch: Gemeinwohlbilanzierung (12.01.2017)
17. Runder Tisch: Diskriminierungsarme Personalentscheidung (14.07.2016)
16. Runder Tisch: Nachhaltigkeitsmensa (07.12.2015)
15. Runder Tisch: Nachhaltigkeit im sozialen und beruflichen Kontext (23.06.2015)
14. Runter Tisch: Klimaneutrale Hochschule & Nachhaltigkeit in Lehre und Lernen (06.11.2014)
13. Runter Tisch: Umweltziele der HNEE & Klimaneutrale Hochschule (04.06.2014)
12. Runder Tisch: Klimaneutrale Hochschule (12.11.2013)
11. Runder Tisch: Austausch zu aktuellen Themen (12.6.2013)
10. Runder Tisch: Austauschtreffen zwischen den aktiven AGs (30.01.2013) - ohne Protokoll
09. Runder Tisch: Austauschtreffen zwischen den aktiven AGs (22.10.2012) - ohne Protokoll
08. Runder Tisch: Soziale Aspekte der Nachhaltigkeit an der HNEE (25.07.2012)
7. Runder Tisch: Austausch zu aktuellen Themen (23.04.2012)
6. Runder Tisch: Austausch zu aktuellen Themen (23.01.2012)
5. Runder Tisch: Leitbild nachhaltige Entwicklung & EMAS Auditierung (20.10.2011)
4. Runder Tisch: Nachhaltige Beschaffung & Arbeitsschwerpunkte des Runden Tischs (14.02.2011)
3. Runder Tisch: Nachhaltige Entwicklung an der HNEE (16.12.2010)
2. Runder Tisch: Nachhaltige Entwicklung an der HNEE (30.09.2010)
1. Runder Tisch: Nachhaltige Entwicklung an der HNEE (28.06.2010)
​​​​​​​Ansprechpartnerinnen:
Kerstin Kräusche
Referentin Nachhaltigkeit
Tel.: + 49 (0) 3334 657-228
Vera Clauder
Koordinatorin Familienfreundliche Hochschule
Tel.: + 49 (0) 3334 657-143