Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Diversity & Gleichstellung

An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung studieren, forschen, lehren und arbeiten Menschen unterschiedlichen Geschlechts und Alters, vielfältiger sozialer und geographischer Herkunft, mit verschiedenen Bildungsbiographien und Lebensumständen.

Durch gesellschaftliche Entwicklungen und Änderungen in der Gesetzgebung wird die Heterogenität aller am Hochschulalltag beteiligten Personen in den kommenden Jahren noch zunehmen. Der „Normalfall: Abiturient*in, deutschsprachig, mit BAföG gesicherter Studienfinanzierung im Vollzeit-Präsenz-Modus ohne Kind“ wird immer seltener, bestimmt aber zum großen Teil die Vorgaben zur Studien- und Arbeitsorganisation. Lassen sich Studium oder Arbeit so gar nicht mit der individuellen Lebenssituation, mit körperlichen, psychischen oder kulturellen Besonderheiten vereinbaren, sind die Betroffenen nicht gern an der Hochschule. Die Folgen sind Unzufriedenheit und nicht selten ein Abbruch des Studiums oder die (innere) Kündigung. Diskriminierungen aufgrund des Aussehens, des Geschlechts, der Religion, des Alters oder sexueller Orientierung sind Angriffe auf die Menschenwürde und dürfen nicht ignoriert werden.    


Die Werkzeuge in der Antidiskriminierungsarbeit der HNE sind Gleichstellung und Diversity-Management.



gleichstellung2

Infos zum Gleichstellungskonzept, Professorinnenprogramm und mehr...

diversity2

Informationen zu Diversity, Vorstellung des Diversity-Konzeptes, etc.



Hilfreiche Hinweise und Hintergrundinformationen.

 



Ansprechpartnerin:


Dr. Nadine Herold

Gleichstellungsbeauftragte