Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

UNI-ASSIST - Bewerbungsverfahren 

Kernaufgabe von uni-assist ist die administrative Vorbearbeitung und -prüfung von Studienbewerbungen. Uni-assist prüft Schul- und Hochschulabschlüsse, die nicht in Deutschland erworben wurden, ob sie äquivalent zu den deutschen Schul-/Hochschulabschlüssen sind bzw. ob sie für eine Zulassung an der HNE Eberswalde berechtigen. Zudem wird eine für das Auswahlverfahren erforderliche Durchschnittsnote berechnet und falls erforderlich auch der Sprachnachweis geprüft.

Sollten Sie die formalen Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen, werden Sie innerhalb der Bewerbungsfrist von uni-assist aufgefordert, fehlende Dokumente einzureichen. Sie erhalten innerhalb von vier Wochen eine Benachrichtigung über den Status Ihrer Bewerbung.


Ist die Bewerbung vollständig und erfüllt sie die formalen Zulassungsbedingungen, wird uni-assist Ihre Bewerbung an unsere Hochschule weiterleiten. Wir werden Sie daraufhin informieren, ob Sie einen Studienplatz in dem gewünschten Studiengang an der Hochschule erhalten.

Mehr Informationen über das uni-assist-Bewerbungsverfahren erhalten Sie hier: www.uni-assist.de or uni-assist.


Gebühren

Für die Prüfung der Bewerbungsunterlagen erhebt uni-assist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 75 €.


Erforderliche Unterlagen

Bewerber*innen müssen sich zunächst online bei uni-assist registrieren und das Bewerbungsformular ausfüllen. Dieses müssen Sie ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen per Post an uni-assist senden.


Folgende Unterlagen müssen eingereicht werden:

  • vollständiges und unterschriebenes Bewerbungsformular (online ausfüllbar)

  • Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (Schulabschlusszeugnisse oder/und für die Hochschulzugangsberechtigung relevante Bescheinigungen)

  • Für Masterstudiengänge: Kopie des Hochschulabschlusszeugnisses (inklusive Notendurchschnitt und Transcript of Records)

  • Wenn erforderlich: Nachweis Englischkenntnisse (siehe Sprachanforderungen)
  • Wenn erforderlich: Nachweis Deutschkenntnisse (siehe Sprachanforderungen)

  • Sonstige Zertifikate (akademische oder berufliche Erfahrungen, Praktika usw.)
  • Lebenslauf
  • Kopie Personalausweis/ Pass
  • Motivationsschreiben

Reichen die eingesendeten Dokumente für eine abschließende Beurteilung nicht aus, kann uni-assist noch weitere Unterlagen anfordern.


Wichtige Hinweise

Alle eingereichten Dokumente müssen als amtlich beglaubigte Kopien eingereicht werden.

Ausländische Zertifikate müssen von einem vereidigten Übersetzer in deutsche oder englische Sprache übersetzt werden.

Alle Dokumente müssen vor Ablauf der Bewerbungsfrist bei uni-assist eingegangen sein.