E-Learning / Mediengestützte Lehre
Das Team „Digitalisierungsstrategie“ berät und unterstützt Sie bei Fragen hinsichtlich E-Learning und kollaboratives Arbeiten an der HNEE.
Angebote für Studierende
![]() | Online-Kurse an der HNEE und darüber hinausHier finden Sie Lehrmaterialien anderer Universitäten/Hochschulen und Anbieter. |
![]() | Ausleihe von Tablets / Notebooks / MultimediaVormerkung und Verleih über ITSZ |
Qualifizierung von studentischen E-Learning Berater/-innen in Kooperation der Brandenburgischen Hochschulen (QELB) |
... und Dozierende
![]() | Digitale LehreEinstieg in digitale Lehre / Digital Lehren Online-Lehre im Wintersemester 2020/21 |
![]() | Anleitungen, Schulung und WeiterbildungWeiterbildungsangebote und Best-Practice-Beispiele für Lehrende |
![]() | Aspekte des UrheberrechtsHier erhalten Sie einige ausgewählte Informationen rund um das Thema Urheberrecht. Urheberrecht in der Online-Lehre (05/2020) - Was dürfen Lehrende (eLCC-Webinar mit Dr. jur. Janine Horn; ELAN e.V.) |

Tools für Lernen, Lehren und kollaboratives Arbeiten an der HNEE
Auswahl verschiedener hilfreicher kostenpflichtiger und kostenfreier Tools / Apps

Open Educational Ressources – freie Lern- und Lehrmaterialien
Open Educational Resources (OER) werden freie Lern- und Lehrmaterialien mit einer offenen Lizenz wie etwa Creative Commons oder GNU General Public License verstanden.
Offene Bildungsressourcen sind ein aktuelles und spannendes Thema: Wie kann ich rechtlich einwandfrei, also ohne Verletzung des Urheberrechts, Ressourcen zum Lernen und Lehren aus dem Internet finden, nutzen, erstellen und weiterentwickeln