Alle Seminare & Workshops des Gründungszentrums sind für Studierende, Alumni sowie wissenschaftliche Mitarbeitendealler Fachbereiche offen und kostenlos.
Für die Teilnahme werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Alle Teilnehmenden werden gebeten, sich mit ihrer Hochschul-Emailadresse (falls vorhanden) zu den Veranstaltungen anzumelden.
3D – Workshop für Mitarbeitende
geplant ende November anfang Dezember
Uhrzeiten von 15:00-17:00 Uhr
Ort: StartupLab
bei Fragen gerne an Alexander Settke melden: Alexander.Settke@hnee.de
Ihr wollt schon immer euer Unternehmertum unter Beweis stellen? Das von Antonia Bartning und Caroline Frumert entwickelte Brettspiel bietet euch die Chance Entrepreneurship und Sustainability zu vereinen und eure nachhaltigen Gründungsideen weiterzudenken. Wenn ihr noch keine Idee habt könnt ihr in diesem Workshop eine Geschäftsidee entwickeln oder auch mit einer fiktiven Gründungsidee arbeiten. So lernt ihr in diesem Workshop innovative Lösungen für drängende Fragen unserer Zeit zu entwerfen, wobei der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht.
Die Veranstaltung findet im neu eröffneten StartupLab in Eberswalde statt, also schaut vorbei!
Folgende Inhalte werden in der Veranstaltung behandelt:
Gründungszentrum_Gründungsformailitäten A bis Z
Weitere Infos
Question:
Answer:
Ihr wollt wissen, wie ihr euch Selbstständig machen könnt? Und welche Unterschiede im Haupt- und Nebenwerwerb existieren? Dann nehmt an diesem 90 minütigen Seminar mit Julien teil und erfahrt mehr über den Gründungskosmos.
Diese Veranstaltung kann regelmäßig durchgeführt werden. Bei Interesse schreibt eine Mail an: gruendungszentrum@hnee.de
Ihr wollt eure Marketing Kentnisse auffrischen, oder wissen was das besondere an eurem Produkt / Dienstleistung ist und wie Trends eure Vermarktung beinflussen können?
Dann nehmt an
diesem 90 minütigen Seminar mit Julien teil und erfahrt mehr über den
Gründungskosmos.
Die Veranstaltung richtet sich auch an alle, die ihre Marketing-Kentnisse auffrischen wollen.
Diese Veranstaltung kann regelmäßig durchgeführt werden. Bei Interesse schreibt eine Mail an: gruendungszentrum@hnee.de
Im Workshop durchlaufen wir einen Design Thinking-Innovationsprozess
im Zeitraffer: In drei Stunden erhaltet ihr zunächst eine Einführung in
die Methode, ihre Geschichte und Anwendungsgebiete und arbeitet dann
hands-on an einer beispielhaften Challenge. Dabei durchlauft ihr den
gesamten Design Thinking Prozess und entwickelt in Teams erste
innovative Ideen.
Für die
Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool
der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du
hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.
Hol Dir Impulse für die eigene Gründung und validiere Deine eigene Idee auf das Thema. Rechtsformen Gemeinnützigkeit und Gründungsformalitäten.
Wir freuen uns auf Euch!
Für die Durchführung der Online-Veranstaltung nutzen wir das Videokonferenz-Tool der Zoom Video Communications, Inc. Hinweise zum Datenschutz findest Du hier: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html. Mit Deiner Teilnahme an der Veranstaltung, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.
BPW - Finanzierungslandschaft Brandenburg – Chancen und Möglichkeiten für Gründer:innen
Der Veranstaltungskalender wird laufend aktualisiert. Seid gespannt auf Events zu Themen wie:
Unternehmertum
Nachhaltigkeit
Digitalisierung
E-Commerce
Finanzierungsformen
Ein regelmäßiges Reinschauen und frühzeitiges Anmelden lohnt sich, die Plätze bei den Veranstaltungen sind begrenzt.
Habt ihr Fragen zu einer Veranstaltung, oder zu den Themen Gründung und Selbständigkeit? Wozu würdest du gerne mehr erfahren? Welche Veranstaltung soll zuküntig aufgenommen werden? Sprecht uns an! Wir geben gerne Auskunft und sind gespannt auf eure Ideen und Anregungen! gruendungszentrum@hnee.de03334 - 657 461
Folgt uns auf Facebook und Instagram für aktuelle Informationen und spannenden Content aus dem Gründungsökosystem!