Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

KickStart Wettbewerb 2021

KickStart 2021_EmailBanner​​​​​​​

Was ist der KickStart?

Der KickStart ist ein hochschulinterner Wettbewerb des Gründungszentrums, der Gründungsideen von Einzelpersonen oder Teams mit besonders innovativem Charakter prämiert.

Wie funktioniert der KickStart?

Der Wettbewerb besteht aus 2 Stufen:

Stufe 1 – Interessierte reichen ihre Ideenskizzen (siehe auch „Leitfaden zur Ideenskizze“ für weitere Informationen) bis zum 31.12.2020 ein. Aus allen Bewerbungen wählen wir anhand eines Kriterienkatalogs in KW 2/2021 die drei besten Ideen aus. Diese werden für die 2. Stufe des Wettbewerbs zugelassen.

Stufe 2 â€“ Die Teilnehmenden erhalten einen individuellen Workshop zur Entwicklung eines Business Model Canvas. Darüber hinaus können sie Expert*innenwissen aus verschiedensten Praxisbereichen in Anspruch nehmen, um ihre Ideen bis April 2021 weiter auszubauen. Die Ergebnisse werden dann während eines öffentlichen Pitch-Events vorgestellt und Prämiert.

Was gibt es zu gewinnen?

Zunächst profitieren die drei Teilnehmenden in Stufe 2 vom Workshop und  Expert*innenwissen und können somit ihre Gründungsidee weiterentwickeln.  
Beim Pitch-Event werden darüber hinaus Sachprämien zur Weiterentwicklung des Gründungsvorhabens vergeben, wobei die Dotierung der Plätze die Folgende ist:

  1. Platz: 750€*

  2. Platz: 500€*

  3. Platz: 250€*

*die Kaufabwicklung der Sachgüter erfolgt über das Gründungszentrum

An wen richtet sich Wettbewerb?

An gründungsaffine Hochschulangehörige, die mit Hilfe des Wettbewerbs ihre Ideen entwickeln, ausbauen und ihr Gründungsvorhaben auf eine neue Entwicklungsebene heben möchten.

Du hast noch keine Gründungsidee, aber dennoch Interesse am Gründen? am 26.11. besteht die Möglichkeit zur Ideenentwicklung am Online-Workshop Pitch Your Green Idea teilzunehmen.

Wer darf teilnehmen?

  • Einzelpersonen, oder Teams mit bis zu 5 Personen

  • Studierende, Alumni (bis 7 Jahre nach Abschluss) oder wissenschaftliche Mitarbeitende

  • Gründungsabsicht in Brandenburg

  • Noch nicht Selbstständige

Auch Hochschulangehörige, die bereits in Kontakt mit dem Gründungszentrum stehen, dürfen an dem Wettbewerb teilnehmen.

Wie kann ich teilnehmen?

Reiche uns bis zum 31.12.2020 – 23.59 Uhr Deine Ideenskizzen ausschließlich digital unter gruendungszentrum@hnee.de ein und du bist dabei!

Weitere Teilnahmebestimmungen

Mit Teilnahme am KickStart-Wettbewerb erklärt sich jedes eingereichte Gründungsvorhaben bereit, bei Erreichen der 2. Phase sowohl am individuellen Workshop Business Model Canvas teilzunehmen, als auch im Projekt des Gründungszentrums aufgenommen zu werden. Die Aufnahme in das Projekt gilt nicht für Bewerber*innen, welche bereits im Projekt des Gründungszentrums registriert sind.

Zudem stimmt jede Person oder jedes Team zu, seine/ihre Ergebnisse in der 2. Phase auch für die Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2021 zur Verfügung zu stellen. Informationen zum BPW findet Ihr hier.

Eine Gründung im Rahmen des Wettbewerbs ist nicht verpflichtend.

Alle Fragen zum Wettbewerb bitte ausschließlich per E-Mail unter gruendungszentrum@hnee.de stellen.