Sprachausbildung am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft
Ansprechpartnerin am Fachbereich: Evi Sammer
Finanzmanagement (B.Sc.)
Regionalmanagement (B.Sc.)
Unternehmensmanagement (B.Sc.)
Studienbeginn bis September 2014
1. Semester Wirtschaftsenglisch 1 Pflichtmodul
2. Semester Wirtschaftsenglisch 2 Pflichtmodul
3. Semester Wirtschaftsenglisch 3 Pflichtmodul
4. Semester Wirtschaftsenglisch 4/5 Wahlpflichtmodule
1.-5. Semester 2. Fremdsprache* Wahlpflichtmodul
* Es sind im Laufe des Studiums drei Module derselben Fremdsprache zu je 2 SWS zu belegen.
Studienbeginn ab September 2014
1. Semester Wirtschaftsenglisch 1 (B1 GER) Pflichtmodul
1. Semester Wirtschaftsenglisch 2 (B2 GER) Pflichtmodul
1. Semester Wirtschaftsenglisch 3 (C1 GER) Wahlpflichtmodul
nur Unternehmensmanagement (ab September 2014)
4.-5. Semester 2. Fremdsprache* Wahlpflichtmodul
Weitere Fremdsprachen können als Wahlmodule belegt werden.

Nachhaltige Unternehmensführung (M.A.)
2. Semester Wirtschaftsenglisch Nachhaltige Wahlmodul
Unternehmensführung (B2 GER)
Weitere Fremdsprachen können als Wahlmodule belegt werden.
Nachhaltiges Tourismusmanagement (M.Sc.)
1. Semester TOEIC-Vorbereitungskurs und Test *fakultativ
​​​​​
*nur für Studierende, die bei Immatrikulation die Zugangsvoraussetzungen in Bezug auf Englisch noch nicht erfüllen. Siehe Englisch als Zugangsvoraussetzung.
Weitere Fremdsprachen können als Wahlmodule belegt werden.
Kommunalwirtschaft (M.A.)
Eine obligatorische Sprachausbildung findet nicht statt. Sie können jedoch Fremdsprachen als Wahlmodule belegen.