Foodsharing Eberswalde
Foodsharing ist eine Initiative, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert. Wir “retten” Lebensmittel, von kleinen und großen Betrieben in Eberswalde und Umgebung, die ansonsten in der Tonne landen. Sind die Mengen einmal so groß, dass man sie nicht selbst verzehren kann, werden sie verteilt. Foodsharing engagiert sich deutschlandweit, ist ehrenamtlich und geldfrei. Wir verfolgen in erster Linie einen Nachhaltigkeitsanspruch und legen damit den Fokus nicht darauf, wer die Lebensmittel bzw. Waren konsumiert, sondern dass diese nicht im Müll landen. Alle Menschen sind willkommen! Interesse geweckt? So kannst Du mitmachen:
Oder schau einfach bei einer unserer Infoveranstaltungen vorbei, da kannst du alle deine Fragen loswerden. Nächste Termine:4.11.2020 Plenum 16.12.2020 Plenum 17.01.2020 Plenum | ![]()
![]()
|
![]() |
*** News: Der Fairteiler im Foyer des Haus 2 ist seit Oktober 2020 geöffnet ***
Der Fairteiler wird von der Eberswalder Foodsharing Gruppe betrieben und ist ein Ort, zu dem alle Menschen Lebensmittel bringen und kostenlos von dort mitnehmen dürfen. Sozusagen ein Schenkschrank nur für Essen.
Wir von Foodsharing setzen uns gegen Lebensmittelverschwendung ein und kooperieren mit vielen Betrieben in Eberswalde, um die dort anfallenden Reste zu „retten“, bevor diese im Müll landen. Häufig werden bei diesen Einsätzen viel mehr Lebensmittel gerettet als die Abholenden selbst verbrauchen können.
Aus diesem Grund gibt es in vielen Städten (und nun endlich auch in Eberswalde an der HNEE!) öffentlich zugängliche Fairteiler, meist in Form eines Regals oder Kühlschrankes. Fairteiler werden von den foodsavern gefüllt, aber auch Privatpersonen dürfen übrig gebliebene Lebensmittel dort zur Verfügung stellen. Bedienen darf sich ausdrücklich jeder Mensch, der etwas von den angebotenen Speisen gebrauchen kann. Einkommen, Alter, soziales Engagement oder ob man auch etwas hineingelegt hat, spielen dabei keine Rolle!
Was? Fairteiler von Foodsharing Eberswalde, ein Ort zur Verteilung von Lebensmitteln
Wo? Erdgeschoss von Haus 2, neben dem Windfang Richtung Goethestraße
Wann? Ab heute, immer Mo – Fr 8 – 20 Uhr, außerhalb dieser Zeiten nur mit Greencard
Hygiene: Bitte desinfiziert eure Hände vor der Nutzung (Desinfektonsspray vor Ort vorhanden) und haltet min. 1,5 m Abstand im Bereich des Kühlschranks.