Aufgaben der Referate
Du hast Lust im AStA mitzuarbeiten? Du weißt nicht, welches Referat dich interessieren könnte? Hier findest du eine Übersicht über die Aufgaben der einzelnen Referate:
Überblick behalten und Unterschriften abgeben
Unteraufgaben
- Gremium und die Studierendenschaft nach außen vertreten
- Überblick über die Aufgaben und Projekte haben und deren Erfüllung unterstützen.
- Darauf achten, dass die Tätigkeiten des AStA nicht den Vorgaben der Satzung der Studierendenschaft oder der Geschäftsordnung widersprechen.
- Bei Zusammenkünften moderieren, wirkt generell ausgleichend, versucht alle Positionen gleich zu gewichten und bei Meinungsverschiedenheiten im AStA diese zu einem Kompromiss zu führen.
- Für Sitzungen Tagesordnungspunkte sammeln und hochschulöffentlich einladen.
Gegen Diskriminierung und Rassismus
Unteraufgaben
- Anlaufstelle für Studierende sein und für den RADAR werben
- Kontakt zu den Initiativen und Nadine Herold (Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsbeauftragte) halten
- Seminare und workshops organisieren
- Beobachtung und Einschätzung der politischen Lage an der HNEE
Referent*innen
AStA externe Engagierte
Zita
Zora
Steffen
Vera*
Kontakt
asta-radar[ät]hnee.de
Kontakt zur FSW & Verleih der Leihfahrräder
Unteraufgaben
- Am Plenum der FSW teilnehmen
- Kontakt zur FSW halten
- Leifahrräder verleihen
- Mails verwalten
Referent*innen
Loana
Freddy
Kontakt
fsw[ät]hnee.de
Verantwortung die Finanzen der Studierendenschaft verwalten und die rechtmäßige Verwendung der Gelder kontrollieren
Unteraufgaben
- Rechnungen bearbeiten
- Mailverwaltung
- Aufwandsentschädigungen bearbeiten
- Semesterabschlüsse durchführen
Referent*innen
Stephanie
Franka
Kontakt
asta-finanzen[ät]hnee.de
Hochschulpolitik und Vernetzung nach Innen und Außen
Unteraufgaben
- Vernetzung der studentischen Vertreter*innen in den verschiedenen Gremien der HNEE (FSR, FBR, Senat, Kommissionen, Prüfungsausschuss, …)
- Kritische Beobachtung des Hochschulgeschehens
- Partizipationsmöglichkeiten für Studierende im Hochschulgeschehen einfordern
- bestehenden Partizipationsmöglichkeiten nutzen, um studentische Perspektiven/An-liegen etc. einzubringen (z.B. Runder Tisch zur nachhaltigen HNEE Entwicklung, Hoch-schulstrategieprozess)
- Generell die Vertretung und bestenfalls Durchsetzung der studentischen Interessen in Hochschulgeschehen
- Einsetzen für ein demokratisches und wertschätzendes Miteinander an der HNEE, in Eberswalde und darüber hinaus
- Ggf. studentische Interessen in kommunalpolitischen Kontexten vertreten
- Aktive Beteiligung in der Brandenburgischen Studierendenvertretung
- Vertretung der Interessen der HNEE-Studis in der Hochschulpolitik auf Landes- und Bun-desebene
Referent*innen
Selena
Milan
Elias
Stephanie
Franka
Cato (nur SoSe)
Karo
Kontakt
asta-hochschulpolitik[ät]hnee.de
Kommunikation mit dem Hochschulsportverein
Unteraufgaben
- Veranlassung der Zahlung des Förderbetrages an den HSP-Verein
- Regelmäßige Kommunikation mit Thomas Kolling
Referent*innen
Stephanie
Kontakt (Thomas Kolling)
post[ät]entomologie-kolling.de
Vermietung und Verwaltung der Hundezwinger und des Auslaufs am Waldcampus
Unteraufgaben
- Neuverträge mit den Studis abschließen
- Zahlungseingänge für die Zwinger im Blick haben und die Mieter*innen erinnern
- Rechtzeitig die Verträge der Mieter*innen verlängern lassen oder kündigen
- Regelmäßig die Ordnung und Sauberkeit in den Zwingern kontrollieren, die Mieter*innen sind selbst dafür verantwortlich
- Beschädigte Zwinger reparieren, bei Mieter*innenverschulden die Kaution einbehalten
Referent*innen
Kontakt
asta-hundezwinger[ät]hnee.de
Das Referat Internationales hat sich neu gegründet und befindet sich in der Findungsphase. Wir wollen unsere Angebote besser auf internationale Studies zuschneiden, diese verstärkt ins Boot holen und Austausch fördern.
Planung und Koordination von Veranstaltungen und weiteren kulturellen Events
Unteraufgaben
- Organisation der Ersi-Party
Auswahl/Verträge/ Koordination von Kultur/Kunst/Musik zu den Veranstaltungen
Organisation vom Campusfest
Mailaccount pflegen
Referent*innen
Selena
Franka
Maria
Svenja
Magdalena
Freddy
Kontakt
asta-veranstaltungen[ät]hnee.de
Versorgung der Studierenden, des AStAs& HNEE-internerStellen mit den für sie relevanten Informationen in verständlicher Weise und zum richtigen Zeitpunkt sowie Verwaltung und Verteilung der eingehenden Informationenund Information der Öffentlichkeit.
Unteraufgaben
- Verwaltung AStA-Mail-Accounts
- Herausgabe des AStA-Newsletters
- Aktualisieren der Homepage
- Verwaltung der Facebook-Seite
- Erstellen von Flyern, Merchandise
- Aktualisieren der Schaukästen
Referent*innen
Lina
Loana
Maria
Svenja
Kontakt
asta[ät]hnee.de
Weiterentwicklung und Pflege des Schenkschrankes auf dem Stadtcampus
Unteraufgaben
- Regelmäßiges Aufräumen des Schenkschrankes
- Entworgung von Müll
- Ggf. Verschönerung des Schrankes
Referent*innen
Kontakt
asta-soziales[ät]hnee.de
Eintreten für die sozialen Belange Studierender
Unteraufgaben
- Rückzahlung/Teilerstattung des Semestertickets in Zusammenarbeit mit der Abteilung für studentische Angelegenheiten
- Willkommensgruß für Neugeborene. Die Anträge kommen im Laufe des Jahres von den Studierenden (Postfach Büro) und müssen dementsprechend gesammelt und beachtet werden.
- SoliTicketFonds für Zuschüsse zum Semesterticketbeitrag für Studierende, Antragsfristen SoSe immer bis 15.04.WiSe bis 15.10 eines jeden Jahres. Danach müssen die Anträge innerhalb von 14 Tagen geprüft und bewilligt oder abgelehnt werden. Dies ist eine sehr wichtige Aufgabe, die in jedem Fall Priorität hat.
- Ansprechpersonenfür die Belange studierender in Notlagen
Referent*innen
Magdalena
Jasmin
Kontakt
asta-soziales[ät]hnee.de
Vermietung und Verwaltung der AStA-Technik an Studierende und die Hochschule
Unteraufgaben
- Vermietung Technik
- Ausgabe und Rücknahme der vermieteten Technik in Absprache mit dem Mieter
- Ausstellen der Mietverträge
- Einnahme Technikvermietung und Kaution sowie Rückgabe der Kaution nach Rückgabe und Kontrolle
- regelmäßige Überarbeitung der Mietverträge
- Reparatur der Technik
- Organisation von Auf- und Abbau der Technik auf Veranstaltungen des AStA
- regelmäßige Überprüfung der Gegenstände auf Funktion
- jährliche Inventur des Technik Kellers
- Anschaffung neuer Technik
- E-Mail-Accounts muss regelmäßig geprüft werden. Die Referatsinhaber müssen sich darüber abstimme
Referent*innen
Freddy
Magdalena
Selena
Kontakt
asta-technik[ät]hnee.de​
Die Büroassistentin, Kerstin, ist vom AStA angestellt und unterstützt den AStA in vielfältigen Bereichen.
Somit ist die Büroassistenz kein Referat, in dem ein AStA-Mitglied mitgearbeitet kann.
Kerstin übernimmt u.A. folgene Aufgaben:
- Ist zu den Bürozeiten präsent
- Schnittstelle zu und zwischen den Referaten
- Ansprechpartner*in und Unterstützer*in für alle
AStA-Mitglieder und die FSRe - Behält den Überblick und hat viel Erfahrung
Büroassistenz
Kerstin
Sprech- und Bürozeiten
Mo. 10-15 Uhr
Kontakt
​​​​​​​03334 657 105
kerstin.stoessel[ät]hnee.de