Aktuelles und Berichte aus dem Studiengang
Wie sehen unsere Studierenden den bisherigen NaRegio-Studiengang? Lesen Sie, was Sarah-Maria Hartmann und Carlos Kuhlmann dazu schreiben!
Sehen Sie, was Silvan Weber und Carina Betz dazu sagen!
Wer sich fĂŒr das Leben am Fachbereich âLandschaftsnutzung und Naturschutzâ interessiert, wer lesen und sehen will, was so alles lĂ€uft, der kann unseren Newsletter beziehen, Anmeldung hier!
EinfĂŒhrungstage fĂŒr das 1. Semester Lanu vom 26.09. - 01.10.2022
Kurzmeldungen
Studierende gestalten Nachhaltigkeit an Hochschulen mit
Im Rahmen des Verbundprojektes âNachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln â vernetzen â berichten (HochN)â wurde unser Leitfaden âTransfer fĂŒr nachhaltige Entwicklung an Hochschulenâ unter Mitwirkung zweier NaRegio- Kommiliton*innen erarbeitet. Durch studentische Beteiligung konnten in der ersten HochN-Projektphase (2017-2018) wichtige Erkenntnisse in die Entstehung des Leitfadens einflieĂen. Weitere Informationen zum HochN-Projekt und den anderen Arbeitspaketen der Verbundhochschulen finden Sie unter folgenden Links:
Link zum Verbundprojekt: www.hochn.uni-hamburg.de
Link zum Arbeitspaket der HNEE: www.hnee.de/hochn
Nach einer EinfĂŒhrungswoche haben die Studierenden im NaRegio den Vorlesungszyklus begonnen. Im Bild sehen Sie 27 von den insgesamt 32 Erstsemestern, die aus dem gesamten Bundesgebiet nach Eberswalde gekommen sind.
April 2018:
Mit Beginn des Monats April ist das neue E-Learning-Angebot âLandschaftsplanung und UmweltprĂŒfverfahrenâ fĂŒr Bewerber*innen zum Masterstudiengang RuN verfĂŒgbar. Wer Kenntnisse in diesem Bereich erwerben und im Rahmen seiner Bewerbung nachweisen möchte, wende sich bitte an Prof. Dr. JĂŒrgen Peters.
Januar 2018:
Kristina Walter (RuN Absolventin) erhĂ€lt den diesjĂ€hrigen Fachbereichspreis. In ihrer Masterarbeit entwickelte sie ein BNE-Konzept fĂŒr das Thema âWolle/Textilverarbeitungâ.
Im Bild von links nach rechts: Prof. Dr. Jens Pape, Fachbereichsvorsitzender Prof. RĂŒdiger Schultz-Sternberg, Kristina Walter und Prof. Dr. Heike Molitor (Gutachterin).
Weiter zum...
- Aufbau des Studiums
- Berufliche Perspektiven
- Dozierende im Studiengang
- Informationen fĂŒr Bewerber*innen