Für Studierende
Informationen für Erstsemesterstudierende
Einladung_Einführungstage.pdf (Stand 06.09.2023)
Programm_Einfuehrungstage.pdf (Stand 06.09.2023)
Broschüre_fuer_Erstsemesterstudierende.pdf (Stand 04.09.2023)
Kontaktliste.pdf (Stand 06.09.2023)
Semesterpläne
Wintersemester 2023/ 24
Semesterplanung_Wintersemester_2023_24_Fachsemester_1.pdf (Stand 28.06.2023)
Semesterplanung_Wintersemester_2023_24_Fachsemester_3.pdf (Stand 28.06.2023)
Uebersicht_spezielle_Wahlpflichtmodule_WiSe_2023_24.pdf (Stand 28.06.2023)
Präsentation der Infoveranstaltung zur WPM-Wahl:
Präsentation_Infoveranstaltung__WPM_Wahl.pdf (Stand 05.07.2023)
Modulbeschreibungen spezieller Wahlpflichtmodule:
Modulbeschreibung_Organisation_Fachexkursion.pdf
Modulbeschreibung_Oekonomie_des_Gluecks.pdf
Modulbeschreibung-Gruppen-begleiten-WPM_Master_Bachelor.pdf
Modulbeschreibung_Regionale-Offentlichkeitsarbeit-und-Regionenmarketing.pdf
Infos zu speziellen Wahlpflichtmodulen an tschechischer Partnerhochschule Palacký:
Kursliste_Spezielle_WPM_Partnerhochschule_Palacky_Olomouc_Tschechien.pdf (Stand 28.06.2023)
Anleitung_Abruf_Modulbeschreibungen_Partnerhochschule_Palacky_Olomouc_Tschechien.pdf (Stand 28.06.2023)
Infos zu speziellen Wahlpflichtmodulen an italienischer Partnerhochschule in Sassari:
Liste_WPM_Sassari.pdf (Stand 05.07.2023)
Sommersemester 2023
Für Studierende des 2. Fachsemesters:
Semesterplanung_Sommersemester_2023.pdf (Stand 03.03.2023)
Für Studierende des 4. Fachsemesters:
Semesterplanung_Sommersemester_2023.pdf (Stand 21.03.2023)
Ubersicht_spezielle_Wahlpflichtmodule_SoSe_2023.pdf (Stand 04.01.2023)
Uebersicht_spezielle_WPM_anderer_Studiengänge_offen_für_NTM.pdf ​​​​​​​ (Stand 29.11.2022)
Hinweis: das Modul 2.c GIS findet nicht wie in der Infoveranstaltung dargestellt im SoSe 2023, sondern im WiSe 2023/24 statt!
Semesterplan_Studiengang_Nachhaltige_Unternehmensfuehrung_SoSe_2023_relevant_fuer_spezielle_WPM.pdf (Stand 21.12.22)
Infos zu bestimmten WPM:
Modulbeschreibung_Qualitaetsmanagement_im_Tourismus.docx (Stand 28.11.2022)
Modulbeschreibung_Green_project_development_management.pdf (Stand 04.01.2023)
Modulbeschreibung_EU_Tourism_Policies.docx (Stand 28.11.2022)
Infos zu speziellen WPM an tschechischer Partnerhochschule Palacký:
Kursliste_spezielle WPM_Partnerhochschule_Palacký_Tschechien.pdf (Stand 03.06.2022)
Anleitung_Modulbeschreibungen_Partnerhochschule_Palacký.pdf (Stand 03.06.2022)
An- und Abmeldungen zu Prüfungen
Ab dem Sommersemester 2023 sind die Studierenden nicht mehr automatisch für Prüfungen angemeldet, sondern sie können selbst durch eine aktive Anmeldung in EMMA+ entscheiden, ob sie zu den Prüfungen der im laufenden Semester belegten Modulen antreten oder nicht.
Anmeldung:
Für Prüfungen innerhalb der ersten zwei Monate der Vorlesungszeit endet die Frist zur verbindlichen Prüfungsanmeldung 24 Stunden vor dem Prüfungstermin.
Die Anmeldung zu Prüfungen, die ab dem dritten Vorlesungsmonat und im Prüfungszeitraum stattfinden endet:
SoSe 2023 | 22.05. |
WiSe 2023/24 | 27.11. |
SoSe 2024 | 20.05. |
WiSe 2024/25 | 25.11. |
SoSe 2025 | 19.05. |
WiSe 2025/26 | 24.11. |
Bei Versäumung der Anmeldefrist ist eine Teilnahme an der Prüfung ausgeschlossen. Erfolgt dennocheine Prüfungsteilnahme, wird diese Prüfung in keinem Fall bewertet.
Abmeldung:
Nach wie vor ist eine Abmeldung von einer Modulprüfung bis zu sieben Kalendertagevor Beginn der Prüfung im Campusmanagementsystem möglich.
Hinweis zu Online-Prüfungen
Online- Prüfungen können als Alternative zu Präsenzprüfungen angeboten werden. Studierende müssen vor jeder Prüfung die Einwilligungserklaerung.pdf abgeben und die Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise.pdf bestätigen.
Informationen zum 3. Fachsemester
Aktuelle Informationen zum Praxissemester finden NTM-Studierende in unserem hochschulinternem System EMMA+
Die Ordnung für das Projekt-Praktikum bzw. das Transferprojekt finden Sie im Dokument der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung (Link s. u.).
Infotermin zum Praxissemester (28.03.2023)
Präsentation_Infoveranstaltung.pdf
Online-Infoveranstaltung zur WPM-Wahl, dem Praxissemester und der Masterarbeit (29.11.2022) :
Präsentation_Infoveranstaltung.pdf
Informationen zur Masterarbeit
Aktuelle Informationen zur Masterarbeit finden NTM-Studierende in unserem hoschulinternen System EMMA+.
Studien- und Prüfungsordnungen
Hier finden Sie die Studien- und Prüfungsordnungen