Kooperationsmöglichkeiten für die Praxis

Im Rahmen des INES-Netzwerks können Sie sich als Praxispartner*in mit der Lehre und Forschung an unserer Hochschule vernetzen und teilhaben an aktuellem wissenschaftlichem Wissen und evidenzbasierten, systematisch entwickelten Lösungen

Zum Beispiel können Sie bei innovativen Forschungs- und Lehr-Lernprojekten in unseren Studiengängen mitarbeiten. Dabei können konkrete betriebliche Probleme bearbeitet werden, für die Sie in Ihren Unternehmen oder Ihrer Organisation nach Lösungsansätzen suchen. 

Was bietet INES der Praxis?

  • Vernetzung und fachlichen (formellen wie informellen) Austausch mit Wissenschaftler*innen, Kolleg*innen und anderen Praktiker*innen aus allen Bereichen der ökologischen Land‐ und Lebensmittelwirtschaft, aus Lebensmittelhandwerk, Gemeinschaftsverpflegung sowie mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Bildung, Beratung, Politik und Verwaltung
  • Lösungen für konkrete Praxis-Probleme: Bei der Durchführung von Lehr- oder Forschungsprojekten bringen Sie eigene Fragestellungen aus der Praxis Ihres Betriebs oder Unternehmens zur Bearbeitung ein und finden so neue Lösungen dafür. Dabei können auch Themen, die in der Praxis „gerne mal auf der Strecke bleiben“, bearbeitet werden
  • Fachkompetenz: Studentische Projekte werden durch je eine*n Fachdozenten*in der HNEE begleitet
  • Qualifizierte neue Mitarbeiter*innen: Im Rahmen von Praktika, studentischen Projektarbeiten oder Abschlussarbeiten lernen Sie potenzielle neue Arbeitnehmer*innen kennen
  • Neue Perspektiven: In der Zusammenarbeit im Rahmen der Lehre profitieren Sie als Praxispartner*in vom „ungewöhnlichen und kreativen“ Blickwinkel, den die Studierenden mitbringen
  • Neue Chancen: INES macht das Innovationspotenzial Ihrer Branche auch über das INES-Netzwerk hinaus sichtbar und nutzbar

Überblick über Kooperationsmöglichkeiten

Insgesamt bieten sich für die Praxis in folgenden Bereichen Möglichkeiten für Kooperationen im Rahmen von INES:

  • Kooperation über studentische Projekte in Lehr-Modulen
  • Kooperation im Rahmen von Praktika
  • Kooperation im Rahmen von Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterniveau
  • mögliche gemeinsame Forschungsprojekte (je nach Antragslage und thematischer Ausrichtung)
  • Exkursionen in verschiedenen Modulen

Austausch und Vernetzung

Darüber hinaus eröffnet INES zahlreiche Möglichkeiten des formellen und informellen Austauschs. Hier können Sie sich mit der Lehre und Forschung an der HNEE und anderen Praxispartner*innen – von der Landwirtschaft über die Lebensmittelproduktion bis hin zu Bildung und Beratung – vernetzen. Auch dies befördert gemeinsame Innovations- und Lernprozesse. 

So können Sie auf Veranstaltungen des INES wie dem jährlichen Treffen der Praxispartner*innen mit den Lehrenden und Forschenden unserer Hochschule ins Gespräch kommen und sich mit anderen Praxisakteur*innen vernetzen. 

Auch auf der Bio-Weltleitmesse → Biofach und den → Öko-Feldtagen sind wir präsent und öffnen Räume für Vernetzung und Austausch. 

Interessiert?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne, und wir loten Möglichkeiten für Kooperationen aus!

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN