Landschaftsökologisches Labor

Schnittstelle zwischen angewandter Forschung, Lehre und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Als Einrichtung der Hochschule bieten wir ein breit gefächertes Leistungsspektrum im Bereich der Umweltanalytik. Unser Fokus liegt auf der chemisch-physikalischen Untersuchung von Boden, Pflanzen und Wasser. Zur Erweiterung unserer analytischen Möglichkeiten arbeiten wir eng mit dem Zentralen Ökologischen Labor auf dem Waldcampus zusammen. Diese Kooperation ermöglicht es uns, komplexe Fragestellungen mit einem interdisziplinären Ansatz zu bearbeiten.

Das LÖL leistet einen wichtigen Beitrag zur praxisnahen Lehre: Durch die Durchführung laborpraktischer Übungen unterstützen wir die Ausbildung aller relevanten Studiengänge der Undergraduate und der Graduate School. Zudem begleiten wir Studierende bei der Planung und Umsetzung von Studien-, Projekt- und Abschlussarbeiten mit analytischem Schwerpunkt. Für eine anschauliche und moderne Lehre verfügt das LÖL über neue, technisch hervorragend ausgestattete Laborräume, die den aktuellen Anforderungen in Forschung und Ausbildung gerecht werden.

Darüber hinaus stehen unsere Analysekapazitäten auch hochschulinternen Forschungsprojekten zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an

Technische Laborleitung

Victoria Schubert

Technische Laborleitung Landschaftsökologisches Labor

Chemisch-technische Assistentin

Anja Nick

Landschaftsökologisches Labor

Wissenschaftlicher Leiter

Prof. Dr. Stefan Julich

Professur für Landschaftskunde

Das Labor bietet ein breites Spektrum analytischer Leistungen mit Fokus auf Forst und Umwelt in den Bereichen Chemie, Biochemie und Physik.

mehr erfahren
Angebot

Geräteausleihe

Hochschulangehörige finden Informationen zum Verleih bzw. Ausleihe von Geräten in CampusWorks. Für den Geräteverleih bitte dem Link folgen. 

zu Campusworks
Praxisbezug

Bachelorstudium

Im Bachelorstudium sind Laborübungen bereits vorgesehen, damit Studierende die wissenschaftliche Arbeit praktisch erfahren können.

hier reinschauen

Mit dem Labor unterschützen wir auch die Forschungsleistung und damit die Umsetzung der Forschungsstrategie.

mehr erfahren