HNEE-Delegation zu Besuch an Partnerhochschule IKIAM in Ecuador

Eine Delegation der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) besuchte in der vergangenen Woche die Universidad Regional Amazónica Ikiam in Tena, Ecuador. Ziel der Reise war die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Hochschulen, die seit 2022 durch ein offizielles Kooperationsabkommen verbunden sind.

Angeführt wurde die Delegation von HNEE-Präsident Prof. Dr. Matthias Barth, begleitet von Prof. Dr. Britta Gossel, Leiterin der Graduate School und Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Sustainable Entrepreneurship and Social Innovation (SESIN), sowie Prof. Dr. Tobias Cremer, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs International Forest Ecosystem Management (IFEM).

„Unsere Zusammenarbeit mit IKIAM ist ein hervorragendes Beispiel für nachhaltige, internationale Hochschulkooperation: lokal verankert, global vernetzt und mit einem klaren Fokus auf gemeinsame Werte“, betont Prof. Dr. Matthias Barth. „Dieser Besuch hat nicht nur neue Impulse gesetzt, sondern auch gezeigt, wie wir gemeinsam neue Bildungs- und Forschungsformate entwickeln können.“

Im Rahmen der Reise wurde das bestehende Kooperationsabkommen erweitert, insbesondere mit Blick auf die Förderung von Studierenden- und Mitarbeitendenaustausch, gemeinsame Lehrformate wie Service Learning und Team Teaching sowie Forschungsaufenthalte auf PhD-Ebene. Die Kooperation, die ursprünglich aus dem Studiengang IFEM heraus entstanden ist, wurde in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet – u. a. durch den Aufbau eines wirtschaftswissenschaftlichen Masterprogramms an der IKIAM, das eng an das Studienprogramm SESIN anschließt, sowie durch ein erfolgreiches Erasmus+-Projekt zur Mobilitätsförderung.

Die Delegationsreise fand im Rahmen des Programms HAW.International statt und ist Teil der Internationalisierungsstrategie der HNEE, bei der gezielt bestehende Netzwerke mit weiteren Partnerhochschulen wie der University of Saskatchewan in Kanada und der Western Colorado University in den USA eingebunden werden.

Ein weiteres Highlight des Besuchs war eine Führung durch den ecuadorianischen Regenwald, geleitet von zwei ehemaligen IFEM-Austauschstudentinnen Leyly Mayerly Neira Cherrez und Zaida Doménica Brito Chagcha – ein eindrucksvolles Beispiel für den gelebten Austausch zwischen den Hochschulen.

Hinweis zum Bildmaterial
Die hier zur Verfügung stehenden Fotos können im Rahmen der Berichterstattung verwendet werden. Bitte beachten Sie den Copyright-Hinweis © IKIAM