Promovieren an der HNEE

Das Thema Promotion an Fachhochschulen nimmt an der HNEE einen großen Stellenwert ein. Seit April 2024 ist im Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) verankert, dass ein Promotionskolleg der Brandenburgischen Fachhochschulen das Promotionsrecht erhält. Die inhaltliche Ausgestaltung dazu dauert derzeit noch an. Ziel ist es, ein eigenes Profil der HNEE in der Promovierendenförderung zu etablieren und die Bedeutung der HNEE als Wissenschaftsstandort in der Forschungslandschaft auszubauen.

Angebote und Möglichkeiten

Kooperative Promotionen an der HNEE

Als HNEE haben wir eine Vereinbarung mit der → LEUPHANA Universität Lüneburg zur kooperativen Promotion abgeschlossen. Gemeinsam führen beide Hochschulen ein → kooperatives Graduiertenkolleg zum Thema Biodiversitätsgestaltende Landnutzung in Biosphärenreservaten durch. Auch mit anderen Universitäten ist eine kooperative Promotion an der HNE Eberswalde möglich.

Es konnten bereits sechs Promotionen im kooperativen Verfahren zwischen HNEE und Leuphana erfolgreich abgeschlossen werden. Allein in 2024 wurden fünf Promotionsprojekte des BRI Graduierten-Programms mit summa cum laude und magna cum laude abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen an: Dr. Martin Balaš, Dr. Caroline Hélène Dabard, Dr. Charlotte Gohr, Dr. Fabio Weiß und Dr. Jenny Hammerich!

Mehr zu den Themenbereichen und Arbeiten finden Sie in der → Pressemitteilung.

Gemeinsames Promotionskolleg der Brandenburger Fachhochschulen

Das Promotionskolleg der brandenburgischen Fachhochschulen als gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung zur Durchführung von Promotionen basiert auf dem §33 Brandenburgisches Hochschulgesetz. Die Ziele sind die Schaffung und Etablierung verbesserter Rahmenbedingungen für Promovierende an Fachhochschulen bzw. Hochschulen angewandter Wissenschaften und Stärkung der hochschulübergreifenden, insbesondere interdisziplinären und anwendungsbezogenen Forschung an den Hochschulen. Das Promotionskolleg befindet sich derzeit im Aufbau. 

Finanzielle Unterstützung

Seit 2021 werden mit Mitteln des → Professorinnenprogramms III an der HNEE Promotionsstellen und -stipendien sowie Sachmittel für Wissenschaftlerinnen in der Promotions- und PostDoc-Phase finanziert. Sachmittelzuschüsse in diesem Rahmen können laufend beantragt werden. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Jenny Pöller (Gleichstellung(at)hnee.de).

Veranstaltungen und Workshops

Zur Unterstützung der Promovierenden bieten wir Veranstaltungen zu Themen der Promotion sowie Workshops zu ausgewählten Themenbereichen, die eine Promotion begleiten. 

Die vier brandenburgischen Fachhochschulen laden einmal jährlich Promovierende und Promotionsinteressierte zum Promotionstag ein. Der erste → Promotionstag der brandenburgischen Fachhochschulen fand 2024 an der FH Potsdam statt.
Gastgeberin des Promotionstages 2025 ist die HNE Eberswalde. Eine Anmeldung ist derzeit möglich. Infos zum Programm und zur Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungswebsite des → Promotionstages 2025.

Zum Forschungs- und Promotionskolloquium laden die brandenburgischen Fachhochschulen in Kooperation mit → InnoWest viermal im Semester ein. Dieses findet online statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos zu Terminen und Themen gibt es auf der → Projektwebseite des Forschungs- und Promotionskolloquiums.

Zudem stehen auch die Angebote des → Career Service und des → Gründungszentrums unseren Promovierenden zur Verfügung.

FAQ zur Promotion an der HNEE

Referentin für wissenschaftliche Karrierewege

Dr. Julia Klauder

Referentin für wissenschaftliche Karrierewege

Sie haben Interesse an einer Promotion?

Bei Interesse an einer Promotion melden Sie sich gerne per Mail und lassen Sie sich in die Mailingliste für Promovierende und Promotionsinteressierte der HNEE aufnehmen, um keine Workshops, Treffen oder Informationen zu verpassen. Außerdem stellt die HNEE einen Moodle-Kurs für Promovierende und Promotionsinteressierte der HNEE bereit. Dort finden Sie hilfreiche Tipps und Hinweise rund um das Thema Promotion, z.B. einen Leitfaden mit ersten Schritten zur Promotion, eine Sammlung hilfreicher Links zum Thema Finanzierung und Guter Wissenschaftlicher Praxis sowie die Unterlagen der letzten Workshops und Veranstaltungen an der HNEE.

Jetzt für Mailingliste und Moodle-Kurs anmelden