Eberswalder Hochschulgesellschaft e.V.

Unterstützen - Fördern - Vernetzen

Wir sind der zentrale Förderverein der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und möchten diese als Ort nachhaltiger Ideen und Impulse ausbauen. Die Eberswalder Hochschulgesellschaft bündelt Aktivitäten, um sich untereinander und mit der Hochschule zu vernetzen.

Wenn auch Sie sich der HNEE verbunden fühlen und sie in Lehre, Forschung und Weiterbildung fördern möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie aktiv unsere Arbeit! Ob als Studierende, Absolvent*in, Mitarbeitende oder extern Fördernde - seine Sie dabei!

 

Die EHG kann als zentraler Förderverein auch kleinere Projekte und Projektinitiativen unterstützen und Impulse setzen. Von den ausgelobten Preisen liegt mir der jährlich vergebene Engagementpreis besonders am Herzen, er fördert das aktive Einmischen und die Erdung der ganzen Hochschule. Besonders wichtig aber ist die Vernetzung: mit den zahlreichen Förderer*innen der HNEE, mit den Alumni, mit den aktiven und auch ehemaligen Mitarbeiter*innen.

 

Portraitfoto von Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson

Prof. Dr. Dr. h.c. Wilhelm-Günther Vahrson

Vorsitzender

Unser Engagement

Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht die Förderung von Studierenden, Wissenschaft, Forschung und Lehre. In diesem Zusammenhang verfolgt der Verein u.a. folgende Ziele: 

  • Förderung der Studierenden sowie Alumni und deren Weiterbildung

  • Finanzierung eines Deutschlandstipendiums

  • Förderung der Mitarbeitenden durch internationalen Erfahrungsaustausch im Bereich Lehre und Forschung

  • Pflege der wissenschaftshistorischen Aspekte in Lehre und Forschung des Standortes Eberswalde

Wir unterstützen regelmäßig Angebote an der Hochschule zum Austausch zwischen aktuell Studierenden und unseren Partner*innen außerhelb der HNEE sowie Mitarbeitenden. Dazu zählen unter anderem das interkulturelle Buffet, der Familien- und Alumnibrunch sowie  Ausstellungseröffnungen zu verschiedenen Themen.

Uns liegt die Unterstützung von Studierenden und die Anerkennung ihrer besonderen Leistungen besonders am Herzen. In diesem Zusammenhang werden mit Preisgeld dotierte Auszeichnungen vergeben.

Förderung von Studierenden

Engagementpreis & Publikumspreis

Seit 2006 zeichnet die Eberswalder Hochschulgesellschaft engagierte Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde aus. Der Engagementpreis wird jedes Jahr an junge Menschen verliehen, sie sich sehr stark ehrenamtlich engagieren und damit die studentische Kultur wesentlich beleben. 

Neben einem Jurypreis wird auch ein Publikumspreis vergeben, über den die Hochschulangehörigen im Vorfeld abstimmen können.

Drei Studierende freuen sich über den Preis, den sie erhalten.
Förderung von Studierenden

Gunther-Wolff-Preis

Für herausragende Abschlussarbeiten vergeben wir seit 2015 jährlich den Gunther-Wolff-Preis. Damit sollen zukunftsweisende Arbeiten von Studierenden Anerkennung finden. Gleichzeitig wird damit das Wirken des 2013 verstorbenen Gründungsrektors der Fachhochschule Eberswalde gewürdigt, dem die Hochschule die ausdrückliche Profilierung im grünen Bereich verdankt, den "grünen Faden“, wie er es damals nannte.

Zwei Laudatorinnen, die Preisträgerin und die Vizepräsidentin stehen auf der Bühne.

Die Eberswalder Hochschulgesellschaft ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Hochschulangehörigen und den Absolvent*innen. Mit der Anerkennung und Auszeichnung von besonderen studentischen Leistungen sowie der Förderung studentischer Projekte leistet sie einen wertvollen Beitrag für die weitere Entwicklung der Hochschule. Darüber hinaus fördert sie unseren Dialog mit der Gesellschaft. Dafür bringe ich mich gern als Vorstandsmitglied ein und bin stolzes Mitglied des Fördervereins.

 

Portraitfoto von Prof. Dr. Matthias Barth

Prof. Dr. Matthias Barth

Präsident

Selbst aktiv werden

Mit einer Mitgliedschaft bei der Eberswalder Hochschulgesellschaft unterstützen Sie uns regelmäßig mit Ihrem Beitrag.

JETZT MITGLIED WERDEN

Möchten Sie einmalig oder regelmäßig ein Projekt des Fördervereins unterstützen?

Ob für Anlagen im Forstbotanischen Garten, zur Restaurierung historischer Bücher oder zur Unterstützung ausländischer Studierender.

Wir finden ein passendes Projekt!

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Spende

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!

Jeder Betrag hilft uns, unsere Ziele und Aufgaben erfolgreich umsetzen zu können. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Unsere Bankverbindung:

IBAN  DE 69 1705 2000 3120 1656 29

BIC-/ SWIFT-Code WELADED1GZE

Das sind wir!

Stellvertretende Vorsitzende

Kerstin Lehmann

Leiterin InnoSupport: Forschung | Gründung | Transfer

Schatzmeister

Thomas Walther

Leitung Haushalt und Beschaffung

Erweiterter Vorstand

Prof. Dr. Uta Steinhardt

Professur für Landschaftsökologie und Landnutzungsplanung

Erweiterter Vorstand

Ulf Leusmann

Studiengangskoordination M. A. Nachhaltige Unternehmensführung

Als Absolventin und Mitarbeiterin der HNEE fühle ich mich der Hochschule verbunden und möchte auch nachkommende Generationen von Studierenden unterstützen. Unser Ziel ist es, als Eberswalder Hochschulgesellschaft auch aktuelle und zukünftige Alumni stärker an die Hochschule zu binden und von ihren Erfahrungen zu profitieren.

 

Portraitfoto von Kerstin Lehmann

Kerstin Lehmann

Stellvertretende Vorsitzende der EHG