Awareness Konferenz


Orte: Stadtcampus im Haus 2, Raum 2.004, Schicklerstraße 5, 16225 Eberswalde
Veranstaltungssprache:  Deutsch
Ausgehend von der Frage, was es bedeutet, bewusst zu sein, lädt die Konferenz dazu ein, Awareness als treibende Kraft individueller und kollektiver Transformation zu erkunden. Am 02. Dezember 2025 kommen Expert:innen und Studierende zu einem Tag des Dialogs und der Relfexion zusammen.

Awareness Konferenz Bewusstsein als Kraft des Wandels

Ausgehend von der Frage, was es bedeutet, bewusst zu sein, lädt die Konferenz dazu ein, Awareness als treibende Kraft individueller und kollektiver Transformation zu erkunden. Am 02. Dezember 2025 kommen Expert:innen und Studierende zu einem Tag des Dialogs und der Relfexion zusammen. 

In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops wird untersucht, wie Awareness Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst und wie ein vertieftes Bewusstsein zu persönlicher Entwicklung, gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltigem Wandel beitragen kann. 

Die Awareness Konferenz 2025 findet im Rahmen der Vertiefung “Reponsible Business Management” des 5. Semester NOEM unter der Leitung von Cécile Meier und Prof. Dr. Uwe Demele statt. 

 

Speaker & Workshopleader:

  • Maria Kleimann
  • Doris Zölls
  • Prof. Dr. Uwe Demele
  • Julien Mai

 

Agenda des 02. Dezember

09:30 Uhr: Open Doors

09:45 Uhr: Begrüßung

10:00 Uhr (Keynote): Woraus schöpfe ich Kraft in herausfordernden Zeiten - Doris Zölls

11:00 Uhr (Keynote): Menschenbilder in der Ökonomie - Prof. Dr. Uwe Demele

11:45 Uhr (Panel Diskussion): Was passiert, wenn BEwusstsein auf Macht trifft? - Doris Zölls, Prof. Dr. Uwe Demele, Sara Polzer-Stoerk & Prof. Dr. Thoral Buller

12:30 Uhr: Mittagspause

13:30 Uhr (Tandem-Talk / Fireside Chat): Awareness erleben - Einblicke aus der Praxis

14:00 Uhr (Workshops): 1) Fokus nach Innen - Inner Development Goals - Julien Mai; 2) Fokus auf mein Gegenüber - Pit Mertineit; 3) Achtsamkeit als Grundage gesellschaftlicher Transformation - Maria Kleimann - (Anmeldung für die Workshops über den Link)

15:00 Uhr:Kaffeepause

15:30 Uhr: Barcamp – Raum für gemeinsame Fragen

16:00 Uhr: Outlook 

 

Anmeldung zu den Workshops →

Interesse an mehr Veranstaltungen der HNEE?

Zur Veranstaltungübersicht