- Erhalt und Weiterentwicklung eines prägenden Haustyps
- Sanierung von 265.000 Gebäuden mit großer Hebelwirkung
- Standardisierte Konzepte ermöglichen kosteneffiziente Lösungen
- Digitale Planung steigert Qualität und Energieeffizienz
Von Eigentümern eines DDR-Eigenheims über Multiplikator*innen bis hin zum Fachpublikum sind alle herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenfrei – entweder vor Ort (begrenzte Plätze) oder online per Livestream.
Die Anmeldung erfolgt über die Brandenburgische Ingenieurkammer:
Das Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite von InNoWest.