Klimaanpassungsmanager (m/w/d)

  • Ab wann
  • Bewerbungsfrist
  • Organisation öffentlicher Dienst
  • Arbeitszeit Vollzeit
  • Ort 15926 Luckau

Details der Stellenanzeige

Stadt Luckau

Der Bürgermeister

Stellenausschreibung 
 

Klimaanpassungsmanager (m/w/d) in Vollzeit

Die Stadt Luckau mit ihren 9.600 Einwohnerinnen/Einwohnern ist ein aufstrebendes Mittelzentrum zwischen den Metropolen Berlin und Dresden im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald unweit des Biosphärenreservates Spreewald. Die Stadt Luckau erstreckt sich über eine Fläche von 207,43 km². Dabei besteht sie aus der Kernstadt und 20 Ortsteilen. Bis zum Jahr 2030 wird entsprechend des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) eine Einwohnerzahl von 10.000 angestrebt.

Die Verwaltung, welche durch einen hauptamtlichen Bürgermeister geleitet wird, besteht aus vier Ämtern. Zudem gibt es folgende nachgeordnete Einrichtungen: sieben Kindertagesstätten, je eine Grund- und Oberschule, ein Freibad, einen Bauhof sowie ein Museum mit integriertem Tourismusbüro und Bibliothek. Insgesamt sind bei der Stadt Luckau ca. 180 Beschäftigte tätig.

Sie sind innovativ und motiviert, dann verstärken Sie ab dem 01.02.2026 das Rathausteam im Bereich des Bauamtes.

Die durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) geförderte Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Umsetzung des  integrierten Klimaanpassungskonzeptes nach A2 der Z-U-G für die Stadt Luckau
  • Entwicklung eines Klimaanpassungsmanagements in der Verwaltung
  • Initiierung von Maßnahmen zur Klimaanpassung durch Umsetzung des Gesamtkonzepts und einzelner Anpassungsmaßnahmen
  • Entwicklung von zu erwartenden Anpassungsleistungen bzw. Wirkketten
  • Umsetzung der im Anpassungskonzept erarbeiteten  Controlling-, Verstetigungs- und Öffentlichkeitsstrategien, Monitoring des Klimaanpassungskonzepts
  • Sensibilisierung der Bevölkerung durch Bereitstellung von Informationen, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation und Mobilisierung
  • Vorbereitung politischer Beschlüsse sowie Berichterstattung in politischen Gremien
  • Fördermittelakquise, Beratung / Information, Organisationbegleitenden Öffentlichkeits- / Netzwerkarbeit Teilnahme am Mentoringprogramm und an Vernetzungstreffen

(Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.)

Ihr Profil:

abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium der Bau-, Raum- oder Ingenieurswissenschaften und/oder ein Studium mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltschutz, Geografie)  oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zu Klimaanpassung

  • persönliche Motivation und Verständnis für die Folgen und Auswirkungen des Klimawandels
  • Fundierte Kenntnisse in Bereichen: Klimaschutz / -anpassung, Erneuerbare Energien + Kommunales Energiemanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement sowie in Moderations, Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungstechniken
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, interkulturelle Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit

Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeitstelle (39 h/Woche)
  • aufgrund der Förderbedingungen befristet auf 3 Jahre
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • attraktive Vergütung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA)
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • jährlich 30 Tage Urlaub
  • vielfältige Möglichkeiten der individuellen Fort-/ Weiterbildung

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf insbesondere durch

   1. Gleitzeit

   2. temporäres mobiles Arbeiten  

-  Betriebliches Eingliederungsmanagement

-  Betriebliches Gesundheitsmanagement

   (u.a. Zugang zu über 10.000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen mit nur einer Mitgliedschaft in ganz Deutschland über unseren Kooperationspartner „EGYM Wellpass“)

Sie sind am Projekt interessiert und erfüllen die Voraussetzungen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis zum 13.10.2025 an die Stadt Luckau - Am Markt 34 - 15926 Luckau oder per Email an bewerbung@luckau.de.

Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Ein Anspruch auf Erstattung von Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem eventuellen Vorstellungsgespräch anfallen, besteht nicht.

Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Stellenbesetzungsverfahren findet das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) Anwendung.

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigen Bewerber/innen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden.

G. Lehmann

Bürgermeister

der Stadt Luckau

Weitere Informationen

Kontakt