Meron Mendel ist israelisch-deutscher Historiker, Pädagoge und Publizist. Als langjähriger Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main sowie Professor für transnationale Soziale Arbeit verbindet er wissenschaftliche Expertise mit breiter gesellschaftlicher Erfahrung. In der öffentlichen Debatte ist er für seine differenzierten Einordnungen des Nahostkonflikts ebenso bekannt wie für seine Arbeit zu Antisemitismus, Erinnerungskultur und Migrationsgesellschaft. Ich freue mich sehr, dass die Eberswalder Hochschulgesellschaft gemeinsam mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark und dem Freundeskreis Israel in Eberswalde e. V. diese Einladung ermöglicht hat. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Zuhören und zur anschließenden Diskussion – gerade in herausfordernden Zeiten ist ein respektvoller, informierter Austausch an unserer Hochschule besonders wertvoll.
Prof. Dr. Meron Mendel über Israel und Palästina
Orte: Stadtcampus, Haus 6, Aula
Veranstalter:
Eberswalder Hochschulgesellschaft mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark und dem Freundeskreis Israel in Eberswalde e. V.
Veranstaltungssprache:
Deutsch