Klimaschutzmanager (m/w/d) (2025/25/110)
- Ab wann
- Bewerbungsfrist
- Organisation Studierendenwerk Ost:Brandenburg
- Arbeitszeit Vollzeit
- Ort Frankfurt (Oder)
Details der Stellenanzeige
Das Studierendenwerk Ost:Brandenburg ist Dienstleister rund um das Studium für ca. 14.000 Studierende an den Hochschulstandorten Eberswalde, Frankfurt (Oder), Cottbus-Senftenberg, ein attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.
Klimaschutzmanager (m/w/d) (2025/25/110)
Arbeitsbeginn: 01.01.2026 I Arbeitszeit: 40 Wochenstunden I Entgelt: EG 11 TV-L
Wir haben einen Förderantrag für Erstvorhaben Klimaschutzkonzept und Klimamanagement im Rahmen eines vom Bund geförderten Programms bewilligt bekommen. Das Projekt soll zum 01.01.2026 starten und endet am 31.12.2027.
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung und Aufbau eines Klimaschutzkonzeptes für das Studierendenwerk
- Ermittlung von Energie- und CO2-Einsparpotentialen bei den Themen energetische Sanierung, Mobilität, Beschaffung und IT-Infrastruktur
- Maßnahmen-Weiterentwicklung in sämtlichen vom Studierendenwerk zu beeinflussenden Handlungsfeldern
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie zur Aufklärungs- und Unterstützungsarbeit zum Thema Klimaschutz für die Studierende in den Wohnanlagen
- Wissenstransfer mit Projektpartner*innen und Akteur*innen
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie zur Aufklärungs- und Unterstützungsarbeit zum Thema Klimaschutz für die Studierende in den Wohnanlagen
- Identifizierung möglicher Handlungsfelder und ausgewählter Umsetzungsmaßnahmen als Anschlussvorhaben
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes, auf den Tätigkeitsbereich bezogenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) wie beispielsweise aus den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Klimaschutz, Naturwissenschaften
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Mobilität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Überzeugungs- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- interdisziplinäre, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- PKW-Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Vollzeittätigkeit
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeit, Möglichkeit gemäß Betriebsvereinbarung 40% im Homeoffice zu arbeiten
- ein breites Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub, 24.12.+31.12. sind arbeitsfrei
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vergünstigtes Deutschlandticket-Job oder Firmenticket mit Zuschuss 15 Euro
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte online hier:
http://karriere.swobb.de
Bewerbungsende ist der 30. November 2025.
Bewerbungen in Papierform und per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Weitere InformationenKontakt
- Ersteller*in: Karen Albrecht-Beyer
- E-Mail: Rechnungen@swobb.de
- Telefonnummer: 03355650916