Praktikant:in (m/w/d) für die Fachbereiche Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit und Engagement & Partnerschaften
- Ab wann
- Bewerbungsfrist
- Organisation Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
- Arbeitszeit Vollzeit
- Ort Berlin
Details der Stellenanzeige
Auf dem Weg in die Zukunft –
Entwicklung fördern und Klima schützen
Klimaschutz ist eine der zentralen Überlebensfragen der Menschheit. Es gilt jetzt entschieden zu handeln und sich der Klimakrise mit allen wirkungsvollen Mitteln entgegenzustellen. Jeder Beitrag zählt!
Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima setzt sich für ganzheitliche Klimaschutzstrategien ein, die neben einer ambitionierten Vermeidung und Minderung auch den Ausgleich von unvermeidbaren Treibhausgas-Emissionen und die Finanzierung von Klimaschutzprojekten integrieren. Die Unterstützer:innen der Allianz machen damit deutlich, dass Klimaschutz eine globale Herausforderung ist, unterstützen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Agenda 2030) und tragen damit zu besseren Lebensbedingungen von Menschen in Ländern des globalen Südens bei.
Die Stiftung ist Trägerin der Allianz für Entwicklung und Klima, die 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gegründet wurde, um globalen Klimaschutz nach den Zielen des Übereinkommens von Paris mit weltweiter Entwicklungszusammenarbeit im Sinne der Agenda 2030 zu verbinden.
Zur Unterstützung der Aufgaben der Stiftung suchen wir ab 1. November 2025 für unser Büro in Berlin eine:n Kolleg:in als
Praktikant:in (m/w/d) für die Fachbereiche
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit und Engagement & Partnerschaften
Ihre Aufgaben:
Unterstützung im Bereich Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit bei der
- inhaltlichen und organisatorischen Vor- und Nachbereitung und Begleitung von Veranstaltungen
- Erstellung von Recherchen und Analysen
- täglichen Social-Media-Aktivität
- Pflege der Website
- redaktionellen Erstellung von Texten
- Entwicklung und Steuerung von Kampagnen und Tools (z.B. bei Ausschreibungen und Evaluierungen)
Unterstützung im Bereich Engagement & Partnerschaften bei der
- Akquise von Unterstützer:innen und Spender:innen (u.a. Unterstützung bei der Recherche und Erstellung von Konzepten, Anschreiben, Kontaktlisten und telefonischer Ansprache)
- Recherche von nationalen und internationalen Ansprechpartner:innen für die Stiftung
- Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen und Konferenzen
- Umsetzung von Fundraising-Maßnahmen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Förderanträgen
Ihr Profil:
- Studium in einem für das Aufgabengebiet relevanten Fach
- Kenntnisse und Engagement im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Klimaschutz
- Kenntnisse im Bereich Social Media, Websitepflege und Grafikerstellung
- Erste Kenntnisse im Bereich Fundraising von Vorteil
- Gute organisatorische Fähigkeiten von Vorteil
- Ausgeprägte schriftliche, sprachliche und kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (C1-Niveau)
- Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Die Arbeit in und mit einem engagierten und motivierten Team, flache Hierarchien und ein verantwortungsvolles und sinnstiftendes Lernfeld mit großem Potenzial. Wir bieten einen Arbeitsplatz in 10115 Berlin-Mitte mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Das Praktikum wird nach Möglichkeit in Vollzeit ausgeübt und ist nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen mit dem jeweils geltenden Mindestlohn pro Stunde vergütet. Idealerweise beträgt die Länge des Praktikums sechs Monate.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf mit Ihrem Anschreiben in einer Datei in deutscher Sprache unter Nennung der offenen Stelle und Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis zum 31.08.2025 an Vera Bünte, Leiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit und Krystelle Lochard, Leiterin Engagement & Partnerschaften, unter bewerbung@allianz-entwicklung-klima.de.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen 5 MB nicht überschreiten.
Rückfragen beantwortet Ihnen Cornelia Stork unter der gleichen E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 030 3465573-00.
Weitere InformationenKontakt
- Ersteller*in: Cornelia Stork
- E-Mail: bewerbung@allianz-entwicklung-klima.de
- Telefonnummer: 030 3465573-00