Studentische Beschäftigte (m/w/d) zur Durchführung von Besucher*innenbefragungen im Nationalpark Unteres Odertal

  • Ab wann
  • Bewerbungsfrist
  • Organisation Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
  • Arbeitszeit Part-Time
  • Ort Nationalpark Unteres Odertal

Details der Stellenanzeige

Im Rahmen des Forschungsprojekts „Monitoring der regionalwirtschaftlichen Effekte des Nationalpark Unteres Odertal“ sucht der Masterstudiengang „Nachhaltiges Tourismusmanagement“

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Durchführung von Besucher*innenbefragungen im Nationalpark
 

Mithilfe von vorgefertigten Fragebögen werden Besucher*innen des Nationalparks zur ihren Besuchsmotiven und ihrem Ausgabeverhalten befragt. Die Befragungen erstrecken sich über insgesamt 20 Einsätze im Zeitraum von Ende Oktober 2025 bis Anfang August 2026.

Anforderungen:

  • Hochschulstudium an der HNE Eberswalde oder einer anderen deutschen Hochschule
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Interesse an Schutzgebieten sowie Freude am Aufenthalt in der freien Natur

Die Befragungen werden in regelmäßigen Abständen bis August 2026 durchgeführt, durchschnittlich etwa drei Mal pro Monat (ausgenommen in den Monaten Dezember und Januar). Jeder Einsatz umfasst einen vollen Arbeitstag von 09:00 bis 18:00 Uhr und findet überwiegend an Wochenenden statt. Für jeden Einsatz erhalten Sie eine Vergütung in Höhe von 132,00 €. Insgesamt werden sieben Personen für diese Tätigkeit gesucht. Nach erfolgter Zusage findet Anfang Oktober eine Einführung in die Befragungsmethodik sowie in den organisatorischen Ablauf statt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende eine Kurzbeschreibung bis zum 28.09.2025 per E-Mail an Laura Schulz: Laura.Schulz2@hnee.de

Kontakt