Schulungen und Lehrmaterialien
Kontakt
HNE Eberswalde
Hochschulbibliothek (Haus 7)
Schicklerstraße 5
16225 Eberswalde
E-Mail: InfoFit(at)hnee.de
InfoFit
Egal, ob neu an der Hochschule, frisch im Studium oder langjährige*r Bibliotheksnutzer*in: Die Hochschulbibliothek unterstützt mit ihrem InfoFit-Programm alle Interessierten in ihrem wissenschaftlichen Arbeiten und bietet die Möglichkeit, sich zusätzliche Kompetenzen anzueignen. Dazu zählen Schulungen zur Recherche, die professionelle Bibliotheksnutzung mittels Tools, KI, Plug-Ins & Co, das Ausbilden von Datenkompetenzen zur Bewertung von Quellen oder das Verwalten von Texten mit Programmen zum Literaturmanagement.
Angebote für Studierende
Schulungen
Zielgruppe  |  			v.a. Neuimmatrikulierte  |  		
Inhalt  |  			Rundgang mit Einführung in die Benutzung und Vorstellung der Dienstleistungsangebote  |  		
Dauer  |  			≈ 30 min  |  		
Teilnehmende  |  			2 - 15  |  		
Treffpunkt  |  			Vor Ort im Eingangsbereich der Hochschulbibliothek  |  		
Vorkenntnisse  |  			keine  |  		
Anmeldung  |  			erforderlich  |  		
Zielgruppe  |  			alle Studierende  |  		
Inhalt  |  			Recherchetechniken erlernen und anwenden, sowie den Bibliotheksbestand, E-Books, elektronische Zeitschriften und Datenbanken im HNEE-Netz nutzen  |  		
Dauer  |  			≈ 60 min  |  		
Teilnehmende  |  			2 - 15  |  		
Treffpunkt  |  			Schulungsraum der Hochschulbibliothek oder online  |  		
Vorkenntnisse  |  			keine  |  		
Anmeldung  |  			erforderlich über infofit(at)hnee.de  |  		
Zielgruppe  |  			Studierende mit Vorkenntnissen in der Beschaffung von Literatur, Informationen und Daten an der HNEE  |  		
Inhalt  |  			Einführung in den Gebrauch unterschiedlicher nützlicher Tools zur Optimierung und Professionalisierung der Recherche  |  		
Dauer  |  			≈ 60 min  |  		
Teilnehmende  |  			2 - 15  |  		
Treffpunkt  |  			Schulungsraum der Hochschulbibliothek oder online  |  		
Vorkenntnisse  |  			keine  |  		
Anmeldung  |  			erforderlich  |  		
Zielgruppe  |  			Studierende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen  |  		
Inhalt  |  			Einführung in die Programmoberfläche, Einpflegen verschiedenster Arten von Literatur, Wissensorganisation, Erzeugung von Literaturangaben und Literaturverzeichnissen in Word-Dokumenten, Zitate und Ideen erstellen  |  		
Dauer  |  			≈ 90 min  |  		
Teilnehmende  |  			2 - 15  |  		
Treffpunkt  |  			Schulungsraum der Hochschulbibliothek oder online  |  		
Vorkenntnisse  |  			keine  |  		
Anmeldung  |  			erforderlich  |  		
Zielgruppe  |  			Studierende mit Vorkenntnissen in der Beschaffung von Literatur, Informationen und Daten an der HNEE  |  		
Inhalt  |  			Auffrischung in Recherchetechniken und in der Benutzung von Informationsmitteln, punktuelle Recherche in Fachrepositorien und Nutzen von Fachinformationsdiensten  |  		
Dauer  |  			≈ 90 min  |  		
Teilnehmende  |  			2 - 15  |  		
Treffpunkt  |  			Schulungsraum der Hochschulbibliothek oder online  |  		
Vorkenntnisse  |  			keine  |  		
Anmeldung  |  			erforderlich  |  		
Angebote für Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende
In die Lehre integrierbare Veranstaltungen
Zielgruppe  |  			Studierende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im BA oder MA  |  		
Inhalt  |  			Einführung in die Programmoberfläche, Einpflegen verschiedenster Arten von Literatur, Wissensorganisation, Erzeugung von Literaturangaben und Literaturverzeichnissen in Word-Dokumenten, Zitate und Ideen erstellen  |  		
Dauer  |  			≈ 90 min  |  		
Zielgruppe  |  			Studierende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in Citavi im BA oder MA  |  		
Inhalt  |  			Einführung in die Programmoberfläche, Einpflegen verschiedenster Arten von Literatur, Wissensorganisation, Erzeugung von Literaturangaben und Literaturverzeichnissen in Word-Dokumenten, Zitate und Ideen erstellen  |  		
Dauer  |  			≈ 90 min  |  		
Zielgruppe  |  			Studierende mit Vorkenntnissen in der Beschaffung von Literatur, Informationen und Daten an der HNEE  |  		
Inhalt  |  			Auffrischung in Recherchetechniken und in der Benutzung von Informationsmitteln, punktuelle Recherche in Fachrepositorien und Nutzen von Fachinformationsdiensten  |  		
Dauer  |  			≈ 90 min  |  		
Schulungsangebote
Zielgruppe  |  			Wissenschaftler*innen oder Mitarbeitende mit Vorkenntnissen in der Beschaffung von Literatur, Informationen und Daten an der HNEE  |  		
Inhalt  |  			punktuelle Recherche in Fachrepositorien und Nutzen von Fachinformationsdiensten  |  		
Dauer  |  			≈ 90 min  |  		
Zielgruppe  |  			Wissenschaftler*innen oder Mitarbeitende mit Vorkenntnissen in der Beschaffung von Literatur, Informationen und Daten an der HNEE  |  		
Inhalt  |  			Einführung in den Gebrauch unterschiedlicher nützlicher Tools zur Optimierung und Professionalisierung der Recherche  |  		
Dauer  |  			≈ 60 min  |  		
Angebote für Schulen
Die Inhalte dieser Schulung sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Abiturient*innen. Insbesondere werden für die Literaturrecherche spezielle Wege und Plattformen vorgestellt, welche für Schüler*innen stets zugänglich, schnell und kostenfrei nutzbar sind.
Zielgruppe  |  			Schulklassen  |  		
Inhalt  |  			Einführung in die Informationskompetenz und die Recherche von wissenschaftlicher Literatur 
  |  		
Dauer  |  			≈ 90 min  |  		
Anmeldung  |  			erforderlich  |  		
Die Veranstaltung beinhaltet einen zusätzlichen praktischen Teil, bei welchem die Schüler*innen die Chance erhalten, sich selbst auszuprobieren und ins Gespräch mit Bibliothekar*innen zu kommen, um Tipps und Tricks aus erster Hand zu erhalten. Für den praktischen Teil stehen 15 Laptops zur Verfügung. Soweit vorhanden können gerne eigene Geräte mitgebracht werden.  |  		|
Zielgruppe  |  			Schulklassen  |  		
Inhalt  |  			Einführung in die Informationskompetenz und die Recherche von wissenschaftlicher Literatur mit Übungsteil 
  |  		
Dauer  |  			180 min  |  		
Anmeldung  |  			erforderlich  |