Zentrales ökologisches Labor

Analytiklabor für forstliche und umweltrelevante Fragestellungen

Unser Labor bietet ein breites Spektrum analytischer Leistungen in den Bereichen Chemie, Biochemie und Physik – mit einem besonderen Fokus auf forstliche und umweltbezogene Untersuchungen. Wir unterstützen Forschungsprojekte ebenso wie die Bearbeitung von Studien- und Abschlussarbeiten sowie Praktika im Rahmen der Hochschulausbildung.

Studierenden vermitteln wir im Rahmen der Lehre fundierte Einblicke in moderne analytische Methoden – von klassischen Nasschemie-Verfahren bis hin zu aktuellen instrumentellen Techniken.

Ein zentrales Leistungsfeld ist die Analyse von Boden-, Pflanzen- und Wasserproben. Hierbei bestimmen wir unter anderem Makro- und Mikronährstoffe, Schwermetalle, Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen, Ionen, pH-Werte, Dichte und weitere bodenphysikalische Parameter. Ergänzt wird unser Portfolio durch organisch-chemische und genetische Analysen, darunter die Bestimmung von Pigmenten, Phenolen, Proteinen, Isoenzymen und weiteren biologisch relevanten Stoffen.

Unser gesamtes Dienstleistungsangebot steht nicht nur Angehörigen der Hochschule, sondern auch externen Auftraggebenden offen – von öffentlichen Einrichtungen über Unternehmen bis hin zu Privatpersonen. Wir beraten Sie gerne individuell und unterstützen Ihre Fragestellung mit maßgeschneiderter Analytik.

Unsere Leistungen im Überblick

Sprechen Sie uns gerne an

stellv. Technische Laborleitung

Michael Monse

Wissenschaftlicher Mitarbeiter ZöL, Laborleiter Bodenkunde