Wie sieht unser Morgen aus? Was wünschen wir uns? Was ist unsere bestmögliche Zukunft, die wir uns gemeinsam erträumen, die wir gestalten und bewohnen wollen? Fliegen wir morgen alle zur Arbeit oder schweben wir schon im Weltraum? Unterhalten wir uns mit den Wasserwesen und lauschen dem Wind bevor wir unseren Tag beginnen? Gibt es jeden Tag Erdbeeren mit Vanilleeis? Oder werden Karotten unsere Leibspeise?
Mit ZUKUNFT JETZT! gehen wir raus in die Natur und rein in die Zukunft.
Kurz vor den großen Sommerferien erwarten Euch Theater-, Tanz- und Bewegungsworkshops. Lasst uns fühlen, riechen und schmecken, lasst uns mit allen Sinnen unsere Zukunft erleben.
Wir laden ein, zu ZUKUNFT JETZT! - Festival der darstellenden Künste mit Zukunftslounge, das vom 09. bis 12.07.2025 bereits zum zweiten Mal auf dem Gelände des Rofinparks in Eberswalde stattfindet. Realisiert wird das Projekt vom Kanaltheater Eberswalde.
Beim Zukunft Jetzt! verschmelzen Kunst, Kreativität und gesellschaftliches Engagement zu einem bunten Erlebnis. Über vier Tage hinweg präsentieren Künstler*innen und Ensembles inspirierende Inszenierungen, interaktive Performances und Workshops auf dem Gelände des Rofinpark Eberswalde.
Mittwoch, 9.7. bis Freitag, 11.7.25 // vormittags Schulprogramm & nachmittags/abends Theater für Alle - An drei Tagen erwartet Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Programm mit Theater, Tanz & Workshops. Die Zukunftslounge ist ein bewegter und kreativer Raum, der als Experimentierfläche für innovative Zukunftsszenarien dient. Hier können Kinder und Jugendliche in die Rolle von Gestalter:innen schlüpfen und gemeinsam Ideen für eine nachhaltige, gerechte und Zukunft entwickeln. Es werden Limonaden aus natürlichen Zutaten hergestellt und überlegt, wie essbare Städte und spannende Freizeitangebote im Jahr 2042 aussehen könnten. Im Sinne des Upcycling wird aus alten Dingen Neues hergestellt. In einem Action- Bound durch den Rofinpark wird das Thema Nachhaltigkeit über QR- Codes erlebbar gemacht.
Die Erwachsenen erwartet ein spannendes Programm aus Theater und künstlerischem Waldspaziergang mit der Luftartistin Jana Korb. Das Kanaltheater gestaltet mit Gästen ECHO DER ERDE. Zahlreiche Tiere und Pflanzen versammeln sich und verhandeln die Zukunft.
Samstag, 12.7.25 // Familientag// Ab 14 Uhr // Rofinpark // Eintritt frei, Spenden erbeten, jede*r nach seinen MöglichkeitenLasst uns die Zukunft mit Theater, Tanz, Musik, regionalen Köstlichkeiten und Zukunftslounge beginnen. Neben künstlerischer Zukunftsforschung könnt ihr selbst Hand anlegen in Mitmachprojekten zu Themen wie gesunde Ernährung oder Upcycling. Familien, Freund*innen und alle, die sich für Kunst, Umwelt und Gesellschaft interessieren, sind herzlich eingeladen!
Zukunftsbilder Co-Produktion / DIY Wildkräuterlimonade / Silent Space & Retreat / Mosaikbaustelle / Videoarbeiten zu Demokratie & Zukunftsvisionen: World Lecture Project / UmTanz / Adam Read/ Siebdruck / Poetry for Future Show / / Tanzperformance PERMEANCE und das Familienstück IM GARTEN DER RIESIN / zukünftig zünftig Tafeln / Actionbound, Konzert und Abschlussparty und vieles mehr erwartet euch.
Wir freuen uns auf die Kooperationen mit Palanca e.V.,, Schmatzkammer, Seeds of Friendship, Grüne Ohren Podcast, Fashion Revolution, Action Bound, Rofinpark, Fröhlicher Mettigel, Zucht & Zucker, Gemeinwohl-Ökonomie Berlin- Brandenburg, Save your Culture, Garage 59 u.v.a.m.
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich zeitnah auf unserer Webseite www.kanaltheater.de/zukunft-jetzt
Veranstalter, Informationen
Kanaltheater c/o Bürgerstiftung Barnim-Uckermark, Eisenbahnstraße 3, 16225 Eberswalde
www.kanaltheater.de // www.kanaltheater.de/zukunft-jetzt
Vorverkauf
Für die Schulen Reservierungen für Workshops und Theatervorstellungen bitte über ticket(at)kanaltheater.de // Alle weiteren Vorstellungen: ticket@kanaltheater.de // https://www.eventim.de/ // Kartenservice: Tourist-Information Eberswalde, Steinstraße 3, 16225 Eberswalde, Tel. 03334/64-520 und Abendkasse
Veranstaltungsorte
Festivalzentrum | Konferenzraum Rofinpark | Familiengarten Eberswalde |
16227 Eberswalde | Coppistraße 3, 16227 Eberswalde | Alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde |
Pressekontakt
brandneu(at)kanaltheater.de // Tel. 0177-5078615
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg -Programm‚ Kulturelle Ankerpunkte, den Landkreis Barnim, das Nationalen Performance Netzwerk und die EWE-Stiftung.