Projektleitung
Prof. Dr. Alexander ConradProfessur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Regionalökonomie, stellv. Leiter Undergraduate School, Leiter Studiengang Nachhaltige Ökonomie und Management
Professur für Transformation Governance
Allgemeiner Kontakt
Maria Wichmann Sophia Krebber Laura Jungnickel09/2022 - 08/2025
Projektvolumen:748.000 EURO
Kompetenzfelder:Regionalentwicklung und Entwicklung ländlicher Räume, Unternehmerische Verantwortung, Unternehmensentwicklung und -management, Soziale Innovationen
Kooperationen:Praxispartnerschaft
Mittelgebende:Bundesmittel
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt Inno4Ufo - Innovative Instrumente zur Unterstützung der Unternehmensfortführung in ländlichen Räumen widmet sich der Analyse und Entwicklung von Instrumenten aus dem Bereich New Work sowie der Solidarischen Geschäftsmodelle zur innovativen, wertschöpfungssichernden Handhabung des Prozesses der Unternehmensfortführung.
Das Projekt Inno4Ufo erarbeitet, erprobt und entwickelt mit zwei Unternehmen aus der Region Barnim/Uckermark bis 2025 praxistaugliche Beratungs- und Schulungsangebote, sowie konkrete Lösungen zur Risikoreduzierung für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge.
Das Projekt gehört zum WIR!-Innovationsbündnis "region 4.0". Melden Sie sich gerne für den Newsletter des Projektes an und schauen Sie auf der Internetseite vorbei.
Projektteam
Mehr Innovation kriegst Du nicht gebacken, als mit Euch von der Hochschule.