Nachruf Dr. Helmut Theodor Luthardt

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Dr. Ing.-Helmut Theodor Luthardt, der bereits am 7. April im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Als langjähriger Leiter der Transferstelle an der damaligen Fachhochschule Eberswalde prägte er maßgeblich die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis.

Dr. Luthardt war ein engagierter Wissenschaftler und Netzwerker, der stets den Dialog zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft förderte. Durch seine Arbeit in der Transferstelle trieb er den Wissenstransfer in die Region voran und unterstützte nachhaltige Entwicklungen.

1939 in Sonneberg geboren, studierte er nach Schulbesuch und Tätigkeit als Hilfslaborant in der Technischen Mykologie im thüringischen Steinach in Dresden. Nach kurzer Tätigkeit im VEB Holzverarbeitung Camburg/Saale arbeitete er von 1964 bis 1980 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung am Institut für Holz- und Faserwerkstofftechnik Eberswalde. Es folgten bis Mai 1992 Tätigkeiten im VEB Vereinigte Holzindustrie Neuruppin und als Betriebsteilleiter VEB Kombinat Schnittholz und Holzwaren im Betrieb Teschendorf. Von 1993 bis 2003 war er an unserer Hochschule tätig, ab 1994 leitete er die Transferstelle. Dem Thema Holz blieb er über seine Berufstätigkeit hinaus als Mitglied und auch Vorstandsvorsitzender von 2006 bis 2012 im Verein akademischer Holzingenieure an der Technischen Universität Dresden engagiert.

Die HNEE verliert mit Dr. Luthardt nicht nur einen geschätzten Wegbereiter und Kollegen, sondern auch einen Freund und Mentor. Sein Engagement und seine Menschlichkeit werden uns stets in Erinnerung bleiben.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.