Willkommen am Sprachenzentrum der HNEE

Sprachkenntnisse sind Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf. Mit einer qualitativ hochwertigen Sprachausbildung unterstützt das Sprachenzentrum Studierende bei ihrer Entwicklung in einer zunehmend internationalen Bildungslandschaft und Arbeitswelt.

Neben Studierenden sind auch Mitarbeitende der HNEE, Alumni und Gäste herzlich willkommen – kontaktieren Sie uns gern, um Möglichkeiten zu erfragen!

Unser Sprachenangebot

Unser breites Angebot entsteht in enger Zusammenarbeit mit den Studiengängen der Hochschule und umfasst allgemein- sowie fachsprachliche Module. Alle Sprachmodule beziehen sich auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Je nach Bedarf der Studiengänge sowie den Anforderungen der Berufswelt gestalten wir unser Angebot mit Fokus auf eine praxisnahe und kommunikativ orientierte Sprachausbildung. In Ergänzung zu curricular verankerten Wahlpflichtmodulen ist auch die Belegung von Wahlmodulen und Kursen, die beispielsweise gezielt interkulturelle Kompetenzen fördern oder auf den Sprachtest TOEIC vorbereiten, möglich. Einige Module werden aufeinander aufbauend angeboten, um Kontinuität und Fortschritt sicherzustellen.

Module und Kurse im Wintersemester 2025/26

Englisch als Zugangsvoraussetzung

Für einen Teil der Studiengänge an der HNEE ist ein Nachweis der Englischkenntnisse erforderlich.

Wenn Sie zu Studienbeginn über keinen geeigneten Nachweis Ihrer Englischkenntnisse verfügen, haben Sie in einigen Studiengängen die Möglichkeit, eine befristete Immatrikulation zu erhalten und bis zum Ende des ersten Semesters einen entsprechenden Nachweis zu erbringen.

Internationale Studierende

Deutsch als Fremdsprache

Das Sprachenzentrum bietet Deutschkurse auf verschiedenen Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für internationale Studierende und Studieninteressierte an.

Mittwochs finden studienbegleitende Deutschmodule auf den Niveaus A1 und B1 (Wintersemester) bzw. A2 und B2 (Sommersemester) statt. 

Drei Studierende sitzen an einem Tisch. Die Person in der Mitte zeigt auf einen Punkt an der Tafel.

Kontakt

Stadtcampus | Haus 3

Schicklerstr. 5

16225 Eberswalde

 

Beratung und Information

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne: sprachenzentrum(at)hnee.de!

Das Team des Sprachenzentrums