Allgemeine Studienberatung

So geht Studienberatung bei uns

Haben Sie eine Frage?

Allgemeine Studienberatung 

+ 49 3334 657-149 

studieren(at)hnee.de

Sprechzeiten: Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin per E-Mail oder Telefon. Wir nehmen uns Zeit, damit keine Ihrer Fragen offen bleibt. Die Beratung erfolgt vertraulich, neutral, ergebnisoffen und auf Wunsch anonym.

 

Hotline für Fragen während des Bewerbungs- und Zulassungsprozesses 

+ 49 3334 657-134 

Stadtcampus | Haus 5 Erdgeschoss, rechts 
Schicklerstraße 5 | 16225 Eberswalde

Mit welchen Fragen wende ich mich an die Allgemeine Studienberatung?

  • Studienwahlentscheidung
  • Bewerbungs- und Zulassungsprozess
  • Finanzierung des Studiums durch Stipendien
  • Hochschul- und Studiengangwechsel
  • Fragen zu Prüfungsangelegenheiten
  • Studieren mit Kind oder pflegebedürftigen Angehörigen
  • Schwierigkeiten im oder während des Studiums
  • Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
  • Studieren ohne Abitur
  • Studienabbruch
  • Suche nach den richtigen Ansprechpersonen

Informationen für Studieninteressierte

Alles, was bereits vor dem Studium wichtig ist
JETZT INFORMIEREN

Informationen für HNEE Studierende

Wichtige Infos auf einen Blick - wenn es konkreter wird und auch für Studienanfänger*innen
JETZT ENTDECKEN

Bewerbung & Zulassung

Finden Sie alle Informationen rund um Ihre Bewerbung und Beratungangebote
JETZT INFORMIEREN

Finanzierung & Stipendien

Entdecken Sie, welche Möglichkeiten es zur Studienfinanzierung gibt
JETZT ENTDECKEN

Werden Sie fit für den Berufseinstieg!

Wir unterstützen Sie beim Bewerben, Gründen oder Weiterbilden.
JETZT INFORMIEREN

Gesundheit an der Hochschule

Das Gesundheitsmanagement hat verschiedene Bausteine: Hochschulsport e.V., Gesundheitstage und -aktionen, AG Gesunde Hochschule und Arbeitsschutz
JETZT INFORMIEREN

Wohnen

Zimmer frei in Eberswalde
und Umgebung
WOHNRAUM FINDEN

Diversity & Chancengleichheit

Bei uns studieren, forschen, lehren und arbeiten Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, Herkunft, mit verschiedenen Bildungsbiographien und Lebensumständen.
MEHR ERFAHREN