UNFU in die „COPERNICUS Alliance“ aufgenommen
Die Ukrainian National Forestry University (UNFU) ist im Rahmen eines Besuches an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in die Copernicus Alliance (European Network on Higher Education for Sustainable Development) aufgenommen worden. Prof. Dr. Zagorskyi Volodymyr Stepanovych, Rektor der UNFU, unterzeichnete den Beitritt und nahm die Mitgliedsurkunde aus den Händen des Kanzlers der HNEE, Markus Koenecke, entgegen.

Prof. Dr. Zagorskyi Volodymyr Stepanovych, Rektor der UNFU, unterschreibt die Mitgliedsvereinbarung. Vlnr: Markus Koenecke, Kanzler der HNEE, Prof. Dr. Zagorskyi Volodymyr Stepanovych, Rektor der UNFU, im Hintergrund Prof. Dr. Lavnyy Vasyl Volodymyrovych, Vize-Rektor Forschung der UNFU sowie rechts Prof. Dr. Danchuk Oleh Tadeyovych, Director of the Stradch Educational and Production Forest Enterprise of the UNFU

Vlnr: Markus Koenecke, Kanzler der HNEE, Prof. Dr. Zagorskyi Volodymyr Stepanovych, Rektor der UNFU, im Hintergrund Prof. Dr. Lavnyy Vasyl Volodymyrovych, Vize-Rektor Forschung der UNFU

Vlnr: Prof. Dr. Danchuk Oleh Tadeyovych, Director of the Stradch Educational and Production Forest Enterprise of the UNFU, Prof. Dr. Lavnyy Vasyl Volodymyrovych, Vize-Rektor Forschung der UNFU, Prof. Dr. Zagorskyi Volodymyr Stepanovych, Rektor der UNFU, Markus Koenecke, Kanzler der HNEE, Prof. Dr. Alexander Pfriem, Vizepräsident Forschung und Transfer der HNEE
Rektor Zagorskyi Volodymyr Stepanovych, der Vize-Präsident Forschung der UNFU, Prof. Dr. Lavnyy Vasyl Volodymyrovych und Prof. Dr. Danchuk Oleh Tadeyovych, Director of the Stradch Educational and Production Forest Enterprise der UNFU brachten ihr Interesse an einer engen Zusammenarbeit insbesondere an gemeinsamen europäischen Projekten zum Ausdruck.
Sie verdeutlichten auch die Folgen und Auswirkungen des Angriffskrieges auf ihre Universität. Studierende, Lehrende und Professoren, die im Krieg gefallen sind, fehlen als Kollegen und Freunde an der Hochschule und bedeuten ebenso einen schweren Knowhow-Verlust für die Zukunft des Landes.
Die Initiative zur Aufnahme der UNFU in die COPERNICUS Alliance geht auf den Präsidenten der HNEE, Prof. Dr. Matthias Barth, zurück. Matthias Barth war in der Alliance als Co-Präsident engagiert und arbeitet jetzt im Advisory Board des internationalen Hochschulnetzwerks mit.
Die COPERNICUS Alliance hat das Ziel, Menschen und Institutionen im Hochschulbereich zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Dabei unterstützt die COPERNICUS Alliance die Entwicklung von Wissen und Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung erforderlich sind.
Zu den besonderen Aktivitäten der Alliance gehört der Higher Education Summit. Die Konferenz beschäftigt sich mit transformativen Lernansätzen und nachhaltiger Hochschulentwicklung. Neben weiteren Aktivitäten fördert die COPERNICUS Alliance Erasmus+ Projekte wie die Teilnahme an EU-geförderten Projekten, die individuelle Beiträge von Hochschulmitarbeitenden zu den Sustainable Development Goals unterstützen.
An der HNEE arbeiten Wissenschaftler*innen an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Seit zwei Jahrzehnten arbeiten sie in mehreren Kooperationen mit ukrainischen Universitäten, Biosphärenreservaten und wissenschaftlichen Institutionen wie dem Karpaten-Biosphärenreservat und der Nationale Universität für Forstwirtschaft und Holztechnologie der Ukraine, Ukrainian National Forestry University in Forschung und Lehre zusammen. Im Rahmen der Kooperation haben mehrere Generationen Studierender der HNEE bis heute an Exkursionen in die Ukraine teilgenommen. Verschiedene Projekte, die im Rahmen der Programme ERASMUS+ und DAAD gefördert werden, untermauern die Partnerschaft.