Fachgruppe Ökologische Tierhaltung

Woran wir forschen

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Forschung zum Thema:  Zweinutzungshühner im Ökolandbau. Dabei fokussieren wir uns auf Themen wie Tierwohl, Verhalten, Haltungssysteme, Fütterungsstrategien, Leistungsprüfungen und Ökonomie auf Stations- und Praxisbetrieben.

Für verschiedene Fragestellungen arbeiten wir im Rahmen von Abschlussarbeiten, Forschungsprojekten und sonstigen Kooperationen im Landschaftsökologischen Labor der Hochschule. Folgende Analysen führen wir dabei unter Anderem durch:

  • Weender Analyse
  • In-vitro Verdauung
  • Fleischqualität
  • Eiqualität
  • Sensorische Heuanalyse
  • parasitologische und mikrobiologische Untersuchungen

In Zukunft planen wir, weitere Schwerpunkte in unsere Arbeit aufzunehmen:

  • Hühner in der Kreislaufwirtschaft
  • Alternative Haltungssysteme
  • Nachhaltige Fütterungsstrategien
  • Wurminfektion im Schwein

Mitarbeitende

Leitung

Prof. Dr. Eva-Maria Saliu

Professur Tierhaltung im ökologischen Landbau

Sie erreichen die gesamte Fachgruppe über fg-oekologische-tierhaltung(at)hnee.de