Forschungs- und Transferprofessuren

Für uns als Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde bieten Forschungsprofessuren die Möglichkeit zur weiteren Profilbildung durch gezielte Stärkung bereits forschungsstarker Bereiche und durch den Aufbau neuer Forschungsbereiche von hoher strategischer Bedeutung. Darüber hinaus stärkt Forschung auch mittelbar die Lehre, was einen enormen Mehrwert für die Studierenden darstellt, die von der Aktualisierung der Lehre profitieren. Damit verbundenes forschendes Lehren kann somit einen höheren Stellenwert an der Hochschule einnehmen.

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen (→ FH-Personal) haben wir drei Forschungsprofessuren mit spezifischer Schwerpunktsetzung im Wissens- und Technologietransfer im Kontext der nachhaltigen Entwicklung etabliert. Ziel ist hier die Förderung und Honorierung von Transferaktivitäten und damit die Erhöhung der Attraktivität der Professur an der HNEE.

Aktuelle Forschungsprofessuren

Laufzeit bis 31.08.2026

Prof. Dr. Anna Maria Häring

Professur für Politik und Märkte in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Prof. Dr. Vera Luthardt

Professur für Vegetationskunde und Angewandte Pflanzenökologie

Prof. Dr. Pierre L. Ibisch

Professur für Sozialökologie der Waldökosysteme

Prof. Dr. Jan-Peter Mund

Professur für GIS und Fernerkundung

Prof. Dr. Siegfried Rieger

Professur für Wildbiologie, Wildtiermanagement und Jagdbetriebskunde

Prof. Dr. Martin Welp

Professur für Sozioökonomie und Kommunikation

Laufzeit bis 31.01.2028

Prof.in Dr. Katharina Löhr

Professorin für Sozialökologische Waldgovernance

Laufzeit bis 31.08.2028

Prof. Dr. Ralf Bloch

Professur für Agrarökologie und nachhaltige Anbausysteme

Prof. Dr. Tobias Cremer

Professur für Forstnutzung und Holzmarkt

Aktuelle Forschungsprofessuren mit Schwerpunkt Transfer

Laufzeit bis 28.02.2027

Prof. Dr.-Ing. Eckart Kramer

Professur für Prozessmanagement und Technologien im Ökolandbau

Prof. Dr. Heike Molitor

Professur für Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Prof. Dr. Inga Schleip

Professur für Nachhaltige Grünlandnutzungssysteme und Grünlandökologie

Ansprechpersonen im Bereich der Forschungs- und Transferprofessuren

Kerstin Lehmann

Leiterin InnoSupport: Forschung | Gründung | Transfer

Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem

Professur für Chemie und Physik des Holzes sowie chemische Verfahrenstechnik