In den sogenannten „Baseballschlägerjahren“ der Nachwendezeit eskalierte die rechte Gewalt – nicht nur, aber besonders in Ostdeutschland. Heute erreichen extrem rechte Angriffe erneut Höchstwerte und junge Neonazis prägen mancherorts wieder das Stadtbild. Begleitend zur Ausstellung „[Kein Schöner Land] – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“ geben die Referent*innen des Vereins Opferperspektive in diesem Workshop Einblicke in die Dimensionen und Auswirkungen rechter Gewalt seit den 1990er Jahren. Zugleich richtet der Workshop den Blick auf Handlungsmöglichkeiten von (potentiell) Betroffenen und Unterstützer*innen.
Anmeldung an antira(at)hnee.de