Warum verhalten sich Menschen oft nicht nachhaltig, obwohl sie es besser wissen? In diesem Kurs lernen Sie psychologische Grundlagen, Modelle und Begriffe kennen, die helfen, dieses Spannungsfeld zu verstehen.
Sie analysieren Einflussfaktoren auf Einstellungen und Verhalten, lernen psychologische Handlungsmodelle kennen und entwickeln zielgruppengerechte Ansätze für wirksame Verhaltensinterventionen. Die Umweltpsychologie eröffnet Ihnen neue Perspektiven für die Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse.
Der Kurs vermittelt Fachwissen auf akademischem Niveau und ermöglicht Ihnen eine direkte Anwendung im beruflichen Alltag. Berufsbegleitend, praxisnah und ortsunabhängig.
Kursgebühr: 795 €.
Info-Lunch am 18.9.25, 13 bis 13:30 Uhr. Anmeldung per Mail an bne-master@hnee.de.
Der Zertifikatskurs ist Teil des → Weiterbildungsstudiengangs „Bildung Nachhaltigkeit Transformation“. Ausgewählte Module können als → eigenständiger Weiterbildungskurs belegt werden.