Forschungsprojekt

Kontakt

Projektleitung

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Benedikt

Professur für Betriebswirtschaftslehre, Entrepreneurship

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Benedikt

Professur für Betriebswirtschaftslehre, Entrepreneurship

Allgemeiner Kontakt

Dr. Christine Hobelsberger

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Deepening the Engagement with the SDGs through the Development and Implementation of innovative Learning Spaces

Laufzeit:

01/2022 - 12/2025

Projektvolumen:

395.277 EURO

Kompetenzfelder:

Nachhaltigkeit in Entscheidungsprozessen und Verantwortlichkeitsstrukturen, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Unternehmerische Verantwortung, Unternehmensentwicklung und -management

Kooperationen:

Verbundpartnerschaft

Mittelgebende:

Bundesmittel

Im Rahmen des Projektes werden, gemeinsam mit weißensee kunsthochschule berlin sowie den beiden kubanischen Partneruniversitäten Universidad Central "Marta Abreu" de Las Villas (Santa Clara) und Universidad de Sancti Spíritus "José Martí Pérez" (Sancti Spíritus) sowie der ecuadorianischen Partneruniversität Universidad Regional Amazónica Ikiam (Tena), innovative Lehr- und Lernräume zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen entwickelt und implementiert. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „SDG Partnerschaften“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.

Mittelgebende

Bundesmittel

Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Kooperationen

Verbundpartnerschaft

Logo Universidad Regional Amazónica Ikiam Logo Kunsthochschule Weissensee Logo Universidad Central "Marta Abreu" de Las Villas Logo Universidad de Sancti Spíritus "José Martí Pérez" Logo DAAD

Das Verbundvorhaben wird Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung künftig in und für die Region voranbringen.

MEHR ERFAHREN
Absolvent*innen treffen sich

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes für Alumni der HNEE (NAH) und profitieren Sie von unseren Angeboten.

JETZT MITGLIED WERDEN!
STUDIUM

Jetzt bewerben!

Unser Bewerbungsportal für das Wintersemester öffnet am 1. Juni!

BEWERBUNGSPORTAL
Stadtwald in Treuenbrietzen nach Waldbrand 2018

Waldbrandflächen als Lernorte: Acht Verbundpartner untersuchen in Brandenburg die Regenerationsfähigkeit brandgeschädigter Flächen und Lösungen zur Brandvermeidung 

MEHR ERFAHREN